Werbebanner Allgames4you
Werbung

Aktuelle Angebote

Poster Teichfische Poster Teichfische
6,90 Euro 3,00 Euro
Poster Kaninchen 1 Poster Kaninchen 1
6,90 Euro 3,00 Euro
Poster Kaninchen 2 Poster Kaninchen 2
6,90 Euro 3,00 Euro

Neu im Sortiment

Birdie Birdie
19,95 Euro
Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie
14,99 Euro
Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm
180,00 Euro

Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen

Kleinanzeigenmarkt für Deutschland Österreich Niederlande Belgien Schweiz Italien Frankreich - Online seit 1999
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv



Jetzt kostenlos Kleinanzeige aufgeben!



Deine Meinung ist gefragt.
Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de
Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.


Rosella (Platycercus eximius)
engl: Eastern Rosella

Ordnung: Papageien (Psittaciformes)

Familie: Papageien (Psittacidae)

Gattung: Plattschweifsittiche (Platycercus)

Fotos: Zur Vogelfotodatenbank

Züchter: Zur Züchterdatenbank

Forum: Zum Vogelforum


gefundene Berichte:


Beschreibung :

Farbe: Wangenfleck weiß, Kopf-Brust rot, Bauch grünlich gelb, Bürzel grün, Rücken und Flügel schwarz-gelb gesäumt. Unterschiede Männchen/Weibchen: keine Jungtiere: Nacken und Scheitel grün

Unterarten :

Tasmanischer Rosella (P.e.diemenensis)
Prachtrosella (P.e.ceciliae)

Verbreitung :

Australien, weitverbreitet in offenen Savannen und Kulturflächen

Lebensweise in freier Natur :

Brut: brütet sehr leicht, meist 2mal im Jahr Aufzucht: Die Aufzucht der jungen wird von beiden übernommen. Nestbau: Der Nestbau erfolgt in der Regel in hohlen Baumhöhlen, in Menschenobhut in Nistkästen Verhalten: Zutraulich, friedfertig; inniger Paarzusammenhalt; sehr lebhaft; klettern viel; nagen nicht; angenehme Stimme. Leben ausserhalb der But in kleinen Gruppen, im Winter in großen Scharen. Aggresivität der Männchen in der Brutzeit.

Haltung in Menschenobhut :

Am besten wäre eine Gemeischaftsvoliere! Eine Gemeinschaftsvoliere besteht aus einem Freigehege, einem Schutzhaus und einem Vorraum mit Wasseranschluß, indem sie alle nötigen Utensilien für die Reinigung der Voliere unterbringen können. Vom Vorraum aus sollten sowohl das Schutzhaus als auch das Freigehege zu betreten sein. Es können aber auch nicht zu kleine Zimmervolieren verwendet werden. Zimmervolieren und Zubehör sind im guten Zoofachhandel erhältlich. Die Temperatur sollte ganzjährig 10 Grad nicht unterschreiten.

Zucht in Menschenobhut :

Nestbau: Der Rosellasittich baut kein Nest. Er legt seine Eier auf den blanken Boden des vom Menschen bereitgestellten Nistkastens. Nistkasten: 25cm x 25cm x 60cm (LxBxH)

Ernährung in Menschenobhut :

Verschiedene Hirsearten, Glanzsamen, Hafer, Weizen, Kürbiskörner, Sonnenblumenkerne, und für kalte Tage etwas Hanf und Negersaat. Oder als alternative, die im Zoofachhandel erhältlichen Körnermischungen Großsittich Standard und Großsittich Zucht. Und natürlich täglich frisches Obst und Gemüse für reichlich Vitamine. Und nicht zu vergessen, jeden Tag frisches Wasser sowohl zum trinken als auch zum baden.


Betreuer: Eder Andreas - Homepage
Letzte Änderung dieser Seite: 17 April 2001 10:28 Uhr

Anregungen zu dieser Seite
Wichtige Infos... Anzeige suchen... Anzeige aufgeben... Datenschutz... Impressum...

Neues von Vogelfoto.de

22.02.2022kardinal lori
22.02.2022kardinal lori
22.02.2022gebirgslori mutation
22.02.2022Rosakakadu
22.02.2022Bergsittich