|
Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen
Kleinanzeigenmarkt für
- Online seit 1999
|
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv |
Deine Meinung ist gefragt. Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.
Kapbrillenvogel (Zosterops pallida) engl: Cape White-eye | Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Familie: Brillenvögel (Zosteropidae) Gattung: Brillenvögel (Zosterops) | Fotos: Züchter: Zur Züchterdatenbank Forum: Zum Vogelforum | |
gefundene Berichte: Keine Berichte gefunden.
Beschreibung :Sehr helles breites gelbes Stirnband. Oberseite Olivgrün.
Die Kopfseiten, sowie der Hals und die Flanken sind etwas heller oliv.Unterarten :Zosterops pallidus ( hellbäuchig )
Zost. capensis ( graubäuchig )
Zost. virens ( gelbgrünbäuchig )
Verbreitung :Südafrika von der Kapprovinz nach Norden bis Namibia, Südöstliches Botswana, Nordtransvaal bis Mosambik.Lebensweise in freier Natur :Auf Bäumen und in Büschen. Man kann sie oft an Flußufern bei der Insektenjagd beobachten.
Sie Trinken sehr gerne den Nektar von verschieden Blüten.Haltung in Menschenobhut :Kleinvoliere mit den Mindestmaßem von 1x0,5x1,4m.
Die Voliere sollte , wie bei anderen Brillenvogelarten auch, unbedingt bepflanzt sein.
Unter anderem Koniferen,Ginster und Nadelgehölz.Zucht in Menschenobhut :Ähnlich wie bei anderen Brillenvogelarten.
U.a. könnte das Männchen des Kapbrillenvogels während der Brutzeit sehr Agressiv und Angriffslustig werden.Ernährung in Menschenobhut :Hohnig-Weichfutter der Fa. Claus ( Typ-schwarz).
Karrottensaft ( mit Hohnig und OHNE Zucker).
Gemüse und (süßes, weiches und reifes) Obst jeglicher Art.
Keimfutter sollte ebenfalls zur verfügung stehen.
Eifutter und Fruchtfliegen(Drosophila), Buffalos (Getreideschimmelkäfer), kleine Heimchen, Wiesenplankton, Ameisen und deren Puppen.
Nekton Nektar plus, sowie 1x Wöchentlich Nekton S oder Nekton Tonic F.
Keine Mehlwürmer. Betreuer: raptor49 - Letzte Änderung dieser Seite: 24 April 2001 20:12 Uhr Anregungen zu dieser Seite
|
|