Werbebanner Allgames4you
Werbung

Aktuelle Angebote

Poster Koi 3 Poster Koi 3
8,50 Euro 3,00 Euro
Poster Alexandersittiche Poster Alexandersittiche
8,50 Euro 3,00 Euro
Poster Schmetterlinge 2 Poster Schmetterlinge 2
6,90 Euro 3,00 Euro

Neu im Sortiment

Birdie Birdie
19,95 Euro
Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie
14,99 Euro
Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm
180,00 Euro

Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen

Kleinanzeigenmarkt für Deutschland Österreich Niederlande Belgien Schweiz Italien Frankreich - Online seit 1999
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv



Jetzt kostenlos Kleinanzeige aufgeben!



Deine Meinung ist gefragt.
Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de
Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.


Rotflügelsittich (Aprosmictus erythropterus)
engl: Red-winged Parrot

Ordnung: Papageien (Psittaciformes)

Familie: Papageien (Psittacidae)

Gattung: Rotflügelsittiche (Aprosmictus)

Fotos: Zur Vogelfotodatenbank

Züchter: Zur Züchterdatenbank

Forum: Zum Vogelforum


gefundene Berichte:
Keine Berichte gefunden.

Beschreibung :

Rotflügelsittich 1. Aprosmictus e. erythropterus Rotflügelsittich Engl.: Red-winged Parrot Die Hauptfarbe bei dieser Art ist hellgrün. Die Schulterfedern und die Oberrücken sind schwarz bis sehr stark dunkelblau. Der Schnabel ist orange bis gelb und die Iris ist ebenfalls orange. Das Weibchen ist ohne den schwarzen Rücken und Flügelfedern, die roten Flügelpartien sind auf die äußersten Flügeldecken begrenzt Größe: ca.32 cm

Unterarten :

1. Aprosmictus e. erythropterus Rotflügelsittich
2. Aprosmistus e. coccineopterus Neuguinea-Rotflügelsittich

Verbreitung :

Ost-Australien.

Lebensweise in freier Natur :

Der Lebensraum erstreckt sich auf offene Eukalyptuswälder, Bäume entlang von Wasserläufen, halbtrockene Buschgebiete mit Akazien. Sie leben paarweise oder in kleinen Familienverbänden und außerhalb der Brutzeit gelegentlich Gruppen bis zu 20 Vögel. Die Gelegegröße liegt bei 3 bis 6 Eiern.

Haltung in Menschenobhut :

Rotflügelsittiche sind ruhige Sittiche die aber in der Brut und Paarungszeit schon mal lauter werden können.

Zucht in Menschenobhut :

Wenn die Volieren genug Flugraum bieten, gelingt die Zucht regelmäßig. Die Paare müssen allein untergebracht werden. Die Gelegegröße liegt bei 3 bis 6 Eiern. Die Brutdauer beträgt ca. 20 Tage.

Ernährung in Menschenobhut :

Als Futter sollte ein Samengemisch aus Hirse, Glanz, Waldvogelfutter, Weizen, Hafer, wenige Sonnenblumenkernen, Kardi und Hanf angeboten werden in der Brutzeit auch gekeimt. Zusätzlich sollte viel Grünfutter; verschiedene Obst- und Gemüsesorten, vor allem jedoch halbreifer Mais, Karotten und Äpfel und Hagebutten angeboten wird

Literatur :

Lexikon der Papageien, Thomas Arndt, Arndt Verlag (CD-Rom) Die bunte Vogelwelt: Papageien-Kakadus-Loris, Rita Riske, Riske-Medien ( CD-Rom) Papageien (Lebensweise, Arten, Zucht), Wolfgang de Grahl, Ulmer Papageien Band 1,2,3, Franz Robiller, Ulmer Das Papageienbuch, Rosemary Low, Ulmer Papageien ihr Leben in Freiheit, Thomas Arndt, Horst Müller Verlag Die Ernähnrung der Papageien u. Sittiche, Hans Jürgen Künne, Arndt Verlag Und die Zeitschriften Papageien, WP-Magazin, AZ-Nachrichten.


Betreuer: monika winkler - Homepage
Letzte Änderung dieser Seite: 28 Juli 2003 18:45 Uhr

Anregungen zu dieser Seite
Wichtige Infos... Anzeige suchen... Anzeige aufgeben... Datenschutz... Impressum...

Neues von Vogelfoto.de

22.02.2022kardinal lori
22.02.2022kardinal lori
22.02.2022gebirgslori mutation
22.02.2022Rosakakadu
22.02.2022Bergsittich