|
Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen
Kleinanzeigenmarkt für
- Online seit 1999
|
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv |
Deine Meinung ist gefragt. Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.
gefundene Berichte: Keine Berichte gefunden.
Beschreibung :Größe: 34 cm
Goldgelbe Färbung, Schwingen grün, Schnabel hornfarben, Augenring weiß, Iris braun, Füße rosa. Weibchen wie Männchen, manchmal kleiner. Jungvögel: gelb mit grünen Federn durchsetzt.Verbreitung :Nordost-Brasilien, teilweise auch in Nordwest-Brasilien verbreitet.Lebensweise in freier Natur :Außerhalb der Brutzeit lebt der Goldsittich paarweise und in kleinen Gruppen. Goldsittiche halten sich hauptsächlich auf Bäumen, möglichst in der Nähe von Flussläufen, auf. Offenes Land wird weitgehend gemieden, weshalb die Zerstörung der Wälder zu einem Rückgang des Bestandes führt. Inzwischen ist der Goldsittich geschützt, er ist in Anhang A der CITES aufgeführt.
Brutbeginn im Oktober. Das Gelege besteht aus 2-3 Eiern, die ca. 28-30 Tage bebrütet werden. Die Nestlingszeit beträgt ca. 55-60 Tage. Nach dem Ausfliegen der Jungvögel bleibt der Familienverband noch einige Tage bestehen.Haltung in Menschenobhut :Goldsittiche eignen sich am besten für die Haltung in einer Außenvoliere mit Schutzraum, dessen Temperatur 10°C im Winter nicht unterschreiten sollte. Wegen der Nagefreudigkeit der Sittiche sollte die Voliere aus Metall bestehen (empfohlene Mindestmaße: 2x1x2 m LxBxH mit anschließendem Schutzraum).
Ein Schlafkasten sollte ganzjährig zur Verfügung stehen. Da es sehr laute Sittiche sind sollten eventuelle Probleme mit Nachbarn berücksichtigt werden.
Außerhalb der Brutzeit ist die Haltung in der arteigenen Gruppe möglich, da sie sehr gesellig und verträglich zu arteigenen Vögeln sind. Allerdings können sie sich den Beobachtungen nach Neuzugängen und anderen Vogelarten gegenüber aggressiv verhalten.
Goldsittiche benötigen viele Beschäftigungsmöglichkeiten, z.B. frische Knabberzweige.Zucht in Menschenobhut :Die Meinungen, ob Goldsittiche paarweise oder auch in der Gruppe brüten können, sind sehr unterschiedlich.
Empfohlene Nistkastenmaße betragen ca. 35x35x40 cm LxBxH.
Es werden 3-5 Eier in zweitägigem Abstand gelegt und ca. 26 Tage bebrütet. Nach einer Nestlingszeit von ca. 50 Tagen fliegen die Jungvögel aus. Etwa drei Wochen nach dem Ausfliegen sind sie selbständig.Ernährung in Menschenobhut :Großsittichfutter, viel Obst, Gemüse, Beeren (z.B. Ebereschen, Hagebutten), Grünfutter (Löwenzahn, Vogelmiere), gelegentlich Keim- und Eifutter. Vor und während der Brut sollten Keim- und Eifutter regelmäßig gegeben werden. Außerdem sollten ein Mineralblock und frische ungiftige Zweige zur ständigen Verfügung stehen. Betreuer: M. H. - Homepage Letzte Änderung dieser Seite: 19 Februar 2009 12:44 Uhr Anregungen zu dieser Seite
|
|