Werbebanner Allgames4you
Werbung

Aktuelle Angebote

NAGERSPIELZEUG HANTEL HANTEL DIA. 6,5 X 10 CM NAGERSPIELZEUG HANTEL HANTEL DIA. 6,5 X 10 CM
3,95 Euro 0,50 Euro
Poster Kakadus Poster Kakadus
8,50 Euro 3,00 Euro
Nylonboden für Freilaufgehege Nylonboden für Freilaufgehege
10,99 Euro 5,00 Euro

Neu im Sortiment

Birdie Birdie
19,95 Euro
Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie
14,99 Euro
Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm
180,00 Euro

Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen

Kleinanzeigenmarkt für Deutschland Österreich Niederlande Belgien Schweiz Italien Frankreich - Online seit 1999
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv



Jetzt kostenlos Kleinanzeige aufgeben!



Deine Meinung ist gefragt.
Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de
Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.


Japanbrillenvogel (Zosterops japonica)
engl: Japanese White-eye

Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)

Familie: Brillenvögel (Zosteropidae)

Gattung: Brillenvögel (Zosterops)

Fotos: Zur Vogelfotodatenbank

Züchter: Zur Züchterdatenbank

Forum: Zum Vogelforum


gefundene Berichte:
Keine Berichte gefunden.

Beschreibung :

Dunkelgrüne, olive braune Partien auf dem Rücken. Gelbe Stirn und Flanke.Unterschwanzfedern leicht gelblich,der Bauch und die Brust weißlich. Größe: 10-12 cm

Unterarten :

Es sind mehrer Unterarten bekannt.

Zost. jap.alani
Zost. jap.daitoensis
Zost. jap.hainanus
Zost. jap.insularis
Zost. jap.japonicus
Zost. jap.loochooensis
Zost. jap.simplex
Zost. jap.stejnegeri
Zost. jap.yesoensis

Verbreitung :

Japan, China, Vietnam, Taiwan. Auf Hawaii als Schädingsvertilger eingeführt.
In den Obstplantagen Japans soll er als Schädling gelten.

Lebensweise in freier Natur :

Streift durch Wälder, Parks und Gärten. Ist selten am Boden anzutreffen. Schutzstatus: Bestand derzeit nicht Gefährdet. Sehr lebhaft mitunter etwas nervöser Pflegling.

Haltung in Menschenobhut :

In Japan als Käfigvogel beliebt. Lässt sich leicht "zähmen". In Europa selten in den Volieren, wird aber ab und zu nachgezüchtet. Brillenvögel sollten in Volieren gehalten werden. Größe: Nicht unter 1 m länge, 50 cm breite und ca 80 cm höhe. Diese Größe wäre das "Untere Maß" und nur für kurze Haltung, bzw als "Zuchtbox" vertretbar. Die Voliere sollte bepflanzt sein!

Zucht in Menschenobhut :

Zeigt ausgeprägtes Revierverhalten. Manche Hähne tollerieren andere Paare. Eine Paarweise Unterbringung ist während der Brutzeit trotzdem empfehlenswert. Sehr wichtig sind ein reichhaltiges Futterangebot.

Ernährung in Menschenobhut :

Hohnig-Weichfutter der Fa. Claus ( Typ-schwarz). Karrottensaft ( mit Hohnig und OHNE Zucker). Gemüse und (süßes, weiches und reifes) Obst jeglicher Art. Allerlei Insekten, Früchte ua Avocados. Beeren, Nektar.

Literatur :

http://www.tierdoku.com/index.php?title=Japanbrillenvogel


Betreuer: raptor49 -
Letzte Änderung dieser Seite: 01 Januar 2009 17:41 Uhr

Anregungen zu dieser Seite
Wichtige Infos... Anzeige suchen... Anzeige aufgeben... Datenschutz... Impressum...

Neues von Vogelfoto.de

22.02.2022kardinal lori
22.02.2022kardinal lori
22.02.2022gebirgslori mutation
22.02.2022Rosakakadu
22.02.2022Bergsittich