![]() |
![]() |
|
Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.
gefundene Berichte: Keine Berichte gefunden. Beschreibung :Dunkelgrüne, olive braune Partien auf dem Rücken. Gelbe Stirn und Flanke.Unterschwanzfedern leicht gelblich,der Bauch und die Brust weißlich. Größe: 10-12 cmUnterarten :Es sind mehrer Unterarten bekannt.Zost. jap.alani Zost. jap.daitoensis Zost. jap.hainanus Zost. jap.insularis Zost. jap.japonicus Zost. jap.loochooensis Zost. jap.simplex Zost. jap.stejnegeri Zost. jap.yesoensis Verbreitung :Japan, China, Vietnam, Taiwan. Auf Hawaii als Schädingsvertilger eingeführt.In den Obstplantagen Japans soll er als Schädling gelten. Lebensweise in freier Natur :Streift durch Wälder, Parks und Gärten. Ist selten am Boden anzutreffen. Schutzstatus: Bestand derzeit nicht Gefährdet. Sehr lebhaft mitunter etwas nervöser Pflegling.Haltung in Menschenobhut :In Japan als Käfigvogel beliebt. Lässt sich leicht "zähmen". In Europa selten in den Volieren, wird aber ab und zu nachgezüchtet. Brillenvögel sollten in Volieren gehalten werden. Größe: Nicht unter 1 m länge, 50 cm breite und ca 80 cm höhe. Diese Größe wäre das "Untere Maß" und nur für kurze Haltung, bzw als "Zuchtbox" vertretbar. Die Voliere sollte bepflanzt sein!Zucht in Menschenobhut :Zeigt ausgeprägtes Revierverhalten. Manche Hähne tollerieren andere Paare. Eine Paarweise Unterbringung ist während der Brutzeit trotzdem empfehlenswert. Sehr wichtig sind ein reichhaltiges Futterangebot.Ernährung in Menschenobhut :Hohnig-Weichfutter der Fa. Claus ( Typ-schwarz). Karrottensaft ( mit Hohnig und OHNE Zucker). Gemüse und (süßes, weiches und reifes) Obst jeglicher Art. Allerlei Insekten, Früchte ua Avocados. Beeren, Nektar.Literatur :http://www.tierdoku.com/index.php?title=Japanbrillenvogel
|
|