Werbebanner Allgames4you
Werbung

Aktuelle Angebote

Poster Taube 1 Poster Taube 1
8,50 Euro 3,00 Euro
Poster Süd Amerikanische Finken Poster Süd Amerikanische Finken
8,50 Euro 3,00 Euro
Kuschel- & Trocknungsdecke Ruby 50x35 grau Kuschel- & Trocknungsdecke Ruby 50x35 grau
9,99 Euro 7,50 Euro

Neu im Sortiment

Birdie Birdie
19,95 Euro
Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie
14,99 Euro
Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm
180,00 Euro

Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen

Kleinanzeigenmarkt für Deutschland Österreich Niederlande Belgien Schweiz Italien Frankreich - Online seit 1999
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv



Jetzt kostenlos Kleinanzeige aufgeben!



Deine Meinung ist gefragt.
Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de
Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.


Flammenweber (Euplectes hordeacea)
engl: Red-crowned Bishop

Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)

Familie: Webervögel (Ploceidae)

Gattung: Feuerweber (Euplectes)

Fotos: Zur Vogelfotodatenbank

Züchter: Zur Züchterdatenbank

Forum: Zum Vogelforum


gefundene Berichte:
Keine Berichte gefunden.

Beschreibung :

Hahn: Schwarzer Schnabel, mit weißer Basis. Gesichtsseite, Kinn, Brust sowie Bauch, Flügel und Schwanz Schwarz. Die Flügeldecken haben weiße Säume. Stirn, Oberkopf, Nacken, Halsseiten, Kehlband, Bürzel und Oberschwanzdecken sind rot.Der Rücken ist braun, Unterschwanzdecken und Schenkel hell zimtbraun mit orangem Anflug. Augen dunkelbraun, Füße hornfarben. Henne: Weibchen (sowie Männchen im Ruhekleid) sind auf der Oberseite graubraun und schwarz gestreift. Die Unterseite ist gelbgrau mit einigen schmalen Streifen an Brust und Seiten. Sie haben über dem Auge einen gelblichen Streifen. Der Schnabel ist hornfarben. Jungvögel: Wie Weibchen Länge ca 13 cm

Unterarten :

Zwei Unterarten.

Verbreitung :

Zu finden im Grasland, Schilf, Gebüsch, in Zuckerrohr- und Maisfeldern
Außerhalb der Brutzeit in kleineren oder größeren Schwärmen, oft mit anderen Webern anzutreffen. Jedes Männchen beansprucht in einer lockeren Kolonie ein eigenes Revier und hat zumeist 2—3 Weibchen.

Die Heimat: reicht vom Senegal bis Äthiopien und südwärts bis Angola, Rhodesien und Mozambique, auf Sao Tome vor Westafrika sowie auf Sansibar und Pemba vor Ostafrika.

Haltung in Menschenobhut :

Flammenweber lassen sich gut in einer geräumigen Voliere (Außenvoliere) halten. Im Winter ist ein frostfreier Schutzraum nötig.Der Vogel verhält sich außerhalb der Brutzeit auch sehr friedlich gegenüber anderen Vögeln.

Zucht in Menschenobhut :

Wird regelmäßig in kleinen Zahlen nachgezogen. Paarweise Haltung ist anzuraten. Das Männchen brütet gelegentlich auch mit. Dem Männchen sollten mehrere Weibchen angeboten werden. Beim Balzflug zeigt sich das Männchen ständig auf Grasspitzen oder in kurzem Flug mit gesträubten roten Federpartien. Das Nest ist aus Gräsern gebaut, hängt zwischen Halmen, Kräutern oder Gebüsch. Der seitliche Einschlupf ist von Grasrispen Überdacht. Brutzeit ist März - Juni Das Gelege besteht idr aus 2-4 hell blaugrünen Eiern, welche selten dunkle Flecke haben. Brutdauer ca 12 Tage

Ernährung in Menschenobhut :

Prachtfinkenmischfutter. Vorallem gekeimt. Getreide (Weizen, Nackthafer und geschälten Hafer), Grünfutter, Obst, tierische Nahrung, Mehlwürmer, Wachsmottenlarven, Buffalos, Heimchen und Fliegenmaden werden gern gefressen, sowie Ei- und Weichfutter.


Betreuer: raptor49 -
Letzte Änderung dieser Seite: 21 Januar 2014 18:01 Uhr

Anregungen zu dieser Seite
Wichtige Infos... Anzeige suchen... Anzeige aufgeben... Datenschutz... Impressum...

Neues von Vogelfoto.de

22.02.2022kardinal lori
22.02.2022kardinal lori
22.02.2022gebirgslori mutation
22.02.2022Rosakakadu
22.02.2022Bergsittich