Werbebanner Allgames4you
Werbung

Aktuelle Angebote

Rat Roost - Rattennest aus Kabob Holz Rat Roost - Rattennest aus Kabob Holz
10,95 Euro 5,00 Euro
Poster Koi 3 Poster Koi 3
8,50 Euro 3,00 Euro
Hundedecke Heaven 75x55 Beige Hundedecke Heaven 75x55 Beige
21,99 Euro 15,00 Euro

Neu im Sortiment

Birdie Birdie
19,95 Euro
Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie
14,99 Euro
Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm
180,00 Euro

Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen

Kleinanzeigenmarkt für Deutschland Österreich Niederlande Belgien Schweiz Italien Frankreich - Online seit 1999
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv



Jetzt kostenlos Kleinanzeige aufgeben!



Deine Meinung ist gefragt.
Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de
Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.


Tovisittich (Brotogeris jugularis)
engl: Orange-chinned Parakeet

Ordnung: Papageien (Psittaciformes)

Familie: Papageien (Psittacidae)

Gattung: Schmalschnabelsittich (Brotogeris)

Fotos: Zur Vogelfotodatenbank

Züchter: Zur Züchterdatenbank

Forum: Zum Vogelforum


gefundene Berichte:
Keine Berichte gefunden.

Beschreibung :

Männchen: Grün, Unterseite etwas heller, Kopf leicht bläulich,oranger Fleck am Kinn,mittlere Oberflügel oliv-braun , Schnabel hornfarbig, weißer Augenring. Weibchen: dem Hahn Identisch. Größe: 18cm. Jungvögel: allgemein etwas heller gefärbt, hellerer Schnabel

Unterarten :

Brot.jug. exsul






lebt in


Honduras und El Salvador

Verbreitung :

Mexiko bis Nordkolumbien, Nordwestvenezuela.

Lebensweise in freier Natur :

Gesellige Art die in den Heimatgebieten in großen Schwärmen recht häufig zu sehen sind. Der Flug ist schnell und gerade. Kontaktlaute sind ständig zu hören. Hält sich viel in Wäldern und lichtungen auf.

Haltung in Menschenobhut :

Volierenhaltung nach den Gesetzlichen Mindestmaßen.(siehe Recht&Gesetz) Dürfen auf keinen Fall einzeln gehalten werden. Eine Unterbringung paarweise oder im Schwarm ist deshalb angebracht. Benötigen eine Schlafhöhle. Werden bei richtiger behandlung recht zutraulich. Die Vögel haben eine nicht allzu laute Stimme. Wildfänge müßen sorgfälltig eingewöhnt werden.

Zucht in Menschenobhut :

Wellensittichbrutkästen oder Naturstammhöhle. Das Gelege ist mit 4 Eiern recht klein. Brutzeit 20-22 Tage. Flügge nach ca 5 Wochen.

Ernährung in Menschenobhut :

Großsittichfutter,Loribrei, Kolbenhirse, Hafer, Maiskolben, Äpfel, Birnen, Bananen und anderes Obst.Keimfutter. Salat, Spinat und anderes gemüse.Löwenzahn, Vogelmiere. Nekton Tonic "K"


Betreuer: Raptor49 -
Letzte Änderung dieser Seite: 12 November 2001 22:48 Uhr

Anregungen zu dieser Seite
Wichtige Infos... Anzeige suchen... Anzeige aufgeben... Datenschutz... Impressum...

Neues von Vogelfoto.de

22.02.2022kardinal lori
22.02.2022kardinal lori
22.02.2022gebirgslori mutation
22.02.2022Rosakakadu
22.02.2022Bergsittich