Werbebanner Allgames4you
Werbung

Aktuelle Angebote

Poster Taube 1 Poster Taube 1
8,50 Euro 3,00 Euro
Poster Hellroter Ara groß Poster Hellroter Ara groß
8,50 Euro 3,00 Euro
Poster Aquarium Fisch 3 Poster Aquarium Fisch 3
6,90 Euro 3,00 Euro

Neu im Sortiment

Birdie Birdie
19,95 Euro
Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie
14,99 Euro
Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm
180,00 Euro

Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen

Kleinanzeigenmarkt für Deutschland Österreich Niederlande Belgien Schweiz Italien Frankreich - Online seit 1999
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv



Jetzt kostenlos Kleinanzeige aufgeben!



Deine Meinung ist gefragt.
Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de
Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.


Feuerflügelsittich (Brotogeris pyrrhopterus)
engl: Grey-cheeked Parakeet

Ordnung: Papageien (Psittaciformes)

Familie: Papageien (Psittacidae)

Gattung: Schmalschnabelsittich (Brotogeris)

Fotos: Zur Vogelfotodatenbank

Züchter: Zur Züchterdatenbank

Forum: Zum Vogelforum


gefundene Berichte:
Keine Berichte gefunden.

Beschreibung :

Größe: ca 20 cm. Vorderer Kopf und Backen leicht grau, Oberer Kopf leicht Blau, grüner Rücken, Orangefarbener Flügelrand, Hellgelber Schnabel.

Verbreitung :

Westecuador bis Nordperu.


Recht häufig zu sehen.

Lebensweise in freier Natur :

Lebt in trockenen Buschgebieten in Schwärmen von bis zu 100 Vögel.Zeitweise etwas "lautere" Schreie. Direkter und Schneller Flug. Ernährt sich von Samen, früchten, blüten, nektar, beeren und ab und zu von Insekten und deren Larven.

Haltung in Menschenobhut :

Volierenhaltung mit mindestens den Gesetzlich vorgeschriebenen Mindesthaltungsbedingungen(Recht&Gesetz). Paarweise Haltung oder kleine Schwärme bei ausreichend großer Voliere. In Menschenhand läßt der Vogel mittellaute Rufe hören. Benötigt wie alle Brotogeris-Arten eine Schlafbox. Wird recht schnell zutraulich und zeigt unter Umständen fast "Zahmes" verhalten. VERTRÄGT KEINEN FROST!!!

Zucht in Menschenobhut :

Erstzucht 1898 durch Dänen A. Kristensen. Brutzeit ca(!) 23 Tage, Nestlingszeit 5-6 Wochen. Gelege 4-5 Eier. Wellensittichbrutkästen oder auch Baumstammnistkästen.

Ernährung in Menschenobhut :

Großsittichfutter, Loribrei, viel Obst und Gemüse ua. Karrotten,Löwenzahn und Vogelmiere. Nekton Tonic "K" Keimfutter.


Betreuer: Raptor49 -
Letzte Änderung dieser Seite: 17 November 2001 17:57 Uhr

Anregungen zu dieser Seite
Wichtige Infos... Anzeige suchen... Anzeige aufgeben... Datenschutz... Impressum...

Neues von Vogelfoto.de

22.02.2022kardinal lori
22.02.2022kardinal lori
22.02.2022gebirgslori mutation
22.02.2022Rosakakadu
22.02.2022Bergsittich