Werbebanner Allgames4you
Werbung

Aktuelle Angebote

Poster Schmetterlinge 3 Poster Schmetterlinge 3
6,90 Euro 3,00 Euro
Nylonboden für Freilaufgehege Nylonboden für Freilaufgehege
10,99 Euro 5,00 Euro
Nylonboden für Freilaufgehege Nylonboden für Freilaufgehege
10,99 Euro 5,00 Euro

Neu im Sortiment

Birdie Birdie
19,95 Euro
Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie
14,99 Euro
Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm
180,00 Euro

Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen

Kleinanzeigenmarkt für Deutschland Österreich Niederlande Belgien Schweiz Italien Frankreich - Online seit 1999
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv



Jetzt kostenlos Kleinanzeige aufgeben!



Deine Meinung ist gefragt.
Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de
Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.


Virginiawachtel (Colinus virginianus)
engl: Northern Bobwhite

Ordnung: Hühnervögel (Galliformes)

Familie: Neuwelt- oder Zahnwachteln (Odontophoridae)

Gattung: Virginiawachteln (Colinus)

Fotos:

Züchter: Zur Züchterdatenbank

Forum: Zum Vogelforum


gefundene Berichte:
Keine Berichte gefunden.

Beschreibung :

Die Körperfedern der virginischen Wachtel sind in der Farbe rötlichbraun, die mit den schwarzen und weißen Punkten in einem Endstück gesprinkelt werden. Die männlichen virginischen Wachteln haben die Kehle weiß und ein weißer Streifen verlängert sich über dem auge. Die Region unter dem Augenstreifen ist schwarz gefärbt und erweitert sich unter die Kehle, um einen schwarzen Stellring zu bilden. Weibliche Wachteln fehlen dieser schwarze Stellring und ihre Kehle und die Augenstreifen sind lederfarben, anstatt Weiß. Der gesprinkelte Farbton der virginischen Wachtel dient einen schützenden Zweck. Wenn der Vogel bedroht oder alarmiert wird, friert er häufig "ein", seinen Tarnungfarbton in seine Umlagerungen mischen lassend. größe: 23 cm.

Unterarten :

etwa 20 bis 25 unterarten sind bekannt.

UA-RIDGEWAYI:

die brust ist mehr zimtfarben und der kopf des 1,0 ist schwärzlich. die 0,1 ist ebenfalls mehr zimtfarben, der kopf ist aber nicht so stark schwar, sondern matter.
früher lebten sie im südlichem Arizona bis zur Sonora. der bestand ist stark bedroht, so werden in der ehemaligen heimat viele auswilderungsprogramme unternommen.

weitere rassen sind:

tennesse red, Kuba-baumwachteln, mexiko-baumwachtel, ect.

Verbreitung :

Sie ist in den Vereinigten Staaten östlich der Rockies gebürtig und ist vielen Plätzen im Westen eingeführt worden.

Auf vielen Inseln und in Mittelamerika haben sich viele Rassen gebildet.

Lebensweise in freier Natur :

Anfangend im spätem April und im Mai, fangen die männlichen virginischen Wachteln an, ihre "pfeifenden" gesänge ertönen zulassen. Sie schützen diese Gegend vor anderen Männern.

Haltung in Menschenobhut :

Werden gerne gehalten, besonders virginia und mexikaner. dagegen werden schwarzmasken nur selten gehalten. es sollte eine voliere benutzt werden, wobei immer 1,1 zusammen sitzen sollten. folgende mutationen sind mir bekannt: weiß, weißgezeichnet, grau, braun, silber, schecken.

Zucht in Menschenobhut :

virginia und mexikaner werden sehr oft gehalten. die reproduktionsrate ist sehr hoch. die brutzeit beträgt 20 bis 23 tage, dei jungen sind sofort flügge. die ringgröße beträgt 6 bis 6,5 mm.

Ernährung in Menschenobhut :

exoten und wachtelfutter, dazu viel grünes und lebendfutter!!!!

Literatur :

zeitschriften: scholz, rené (2001): zahnwachteln, Ziergeflügel und Exoten 11/01


Betreuer: René Scholz - Homepage
Letzte Änderung dieser Seite: 07 Mai 2002 13:33 Uhr

Anregungen zu dieser Seite
Wichtige Infos... Anzeige suchen... Anzeige aufgeben... Datenschutz... Impressum...

Neues von Vogelfoto.de

22.02.2022kardinal lori
22.02.2022kardinal lori
22.02.2022gebirgslori mutation
22.02.2022Rosakakadu
22.02.2022Bergsittich