Werbebanner Allgames4you
Werbung

Aktuelle Angebote

Poster Hellroter Ara klein Poster Hellroter Ara klein
6,90 Euro 3,00 Euro
Aquaristik Deko-Artikel aus Polyesterharz Cinema Aquaristik Deko-Artikel aus Polyesterharz Cinema
5,00 Euro 2,00 Euro
Poster Aquarium Fisch 3 Poster Aquarium Fisch 3
6,90 Euro 3,00 Euro

Neu im Sortiment

Birdie Birdie
19,95 Euro
Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie
14,99 Euro
Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm
180,00 Euro

Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen

Kleinanzeigenmarkt für Deutschland Österreich Niederlande Belgien Schweiz Italien Frankreich - Online seit 1999
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv



Jetzt kostenlos Kleinanzeige aufgeben!



Deine Meinung ist gefragt.
Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de
Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.


Gelbwangenrosella, Stanleysittich (Platycercus icterotis)
engl: Western Rosella

Ordnung: Papageien (Psittaciformes)

Familie: Papageien (Psittacidae)

Gattung: Plattschweifsittiche (Platycercus)

Fotos: Zur Vogelfotodatenbank

Züchter: Zur Züchterdatenbank

Forum: Zum Vogelforum


gefundene Berichte:
Keine Berichte gefunden.

Beschreibung :

Männchen:gelbe Wangen,Rest des Kopfes rot,Unter- seite auch rot.Rücken und Flügel sind schwarz mit grossen dunkelgrünen Federn.Mittlere Flügeldecke schwarz,Unterflügeldecke und Schwungfedern blau, manche Stanleys haben hellblaue Schwanzfedern mit weissem Rand.Der Schnabel ist grau,Iris dunkelbraun bis schwarz.Grösse: ca.30 cm, Gewicht:60-80 Gramm Weibchen: matter gefärbt,Kopf und Brust grünlich mit roten und gelben Federn durchsetzt.Unterseite grünlich -ins rot übergehend.Flügelfärbung wie beim Hahn.Gewicht 50-70 Gramm Jungvögel: wie Weibchen

Unterarten :

Östlicher Stanleysittich(P.i.xanthogenys




Sehr blasser Wangenfleck,Rücken und Flügelfedern grau-isabellfarben beim Hahn,isabell beim Weibchen

Schwanzfedern haben nicht die grüne Tönung.Leben in SW-Australien

























Verbreitung :

Stanleys leben in Australien,bevorzugen trockenes

Inland






















Lebensweise in freier Natur :

Stanleysittiche bewohnen offene Landschaften.Er liebt leicht bewaldete Gebiete,lebt auf Bäumen in der Nähe von Feldern,Weideland,Flüssen bis hin in Obstgärten. Stanley leben in Paaren oder in Familienschwärmen. Sie sind nicht so agressiv wie andere Rosellas. Nahrung:Grassämereien,kleine Pflanzen,Früchte, Beeren,Blattknospen,auch Insekten . Brut:Stanley brüten überwiegend in Eykalyptus- bäumen.Sie nutzen die feuchten Jahreszeiten aus und ziehen ihre Junge in Astlöchern gross.

Haltung in Menschenobhut :

Unterbringung in Frei-oder Zimmervolieren von mindesten 3 Metern Länge.Sehr flugfreudig,baden sehr gerne,können frostfrei draussen gehalten werden,nur Paarhaltung oder Gruppe, Stanleys klettern gerne,brauchen viel Astmaterial, können bei Einsamkeit laut rufen,

Zucht in Menschenobhut :

In Voliere Nistkasten(50 cm hoch,Grundfläche 18x18cm),Brutgelege: 4-8 Eier,Brutzeit:ca.20 Tage, Nistmaterial:Waldboden mit Blättern,umgedrehtes Rasenstück-wichtig Nistmaterial feucht anbieten- fördert gute Entwicklung der Eier. Henne verlässt Nest zur Nahrungssuche bezw. wird vom Hahn gefüttert,Hahn hilft auch bei der Versorgung der Jungen.Junge verlassen Nest nach ca.5 Wochen.Wenn Eltern wieder brüten wollen,Jung vögel in anderer Voliere unterbringen.

Ernährung in Menschenobhut :

Nahrung besteht aus Saatenmischung.Unbedingt Frischkost füttern:Obst,Gemüse,Grünfutter, Äpfel,Birne,Banane,Mandarine,Erdbeeren,Möhren...; Vogelmiere,Petersilie,Löwenzahn,Gurke,Spinat... Hirse,Viel Grünzeug bei der Aufzucht der Jungen.

Literatur :

Robiller,Franz Handbuch der Vogelpflege Bd.2 Papageien :Neuseeland-Australien-Ozeanien-Südost- asien-Afrika


Betreuer: Karin Truch(Pine) -
Letzte Änderung dieser Seite: 14 Mai 2005 07:54 Uhr

Anregungen zu dieser Seite
Wichtige Infos... Anzeige suchen... Anzeige aufgeben... Datenschutz... Impressum...

Neues von Vogelfoto.de

22.02.2022kardinal lori
22.02.2022kardinal lori
22.02.2022gebirgslori mutation
22.02.2022Rosakakadu
22.02.2022Bergsittich