Werbebanner Allgames4you
Werbung

Aktuelle Angebote

Poster Hellroter Ara klein Poster Hellroter Ara klein
6,90 Euro 3,00 Euro
Poster Koi 3 Poster Koi 3
8,50 Euro 3,00 Euro
NAGERSPIELZEUG HANTEL HANTEL DIA. 6,5 X 10 CM NAGERSPIELZEUG HANTEL HANTEL DIA. 6,5 X 10 CM
3,95 Euro 0,50 Euro

Neu im Sortiment

Birdie Birdie
19,95 Euro
Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie
14,99 Euro
Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm
180,00 Euro

Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen

Kleinanzeigenmarkt für Deutschland Österreich Niederlande Belgien Schweiz Italien Frankreich - Online seit 1999
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv



Jetzt kostenlos Kleinanzeige aufgeben!



Deine Meinung ist gefragt.
Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de
Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.


Brownsittich (Platycercus venustus)
engl: Northern Rosella

Ordnung: Papageien (Psittaciformes)

Familie: Papageien (Psittacidae)

Gattung: Plattschweifsittiche (Platycercus)

Fotos: Zur Vogelfotodatenbank

Züchter: Zur Züchterdatenbank

Forum: Zum Vogelforum


gefundene Berichte:
Keine Berichte gefunden.

Beschreibung :

Männchen und Weibchen sehen fast gleich aus. Kopf schwarz,Wangen weiss mit blauem Fleck, Oberseite schwarz mit gelben breiten Federsäumen, Unterseite gelb mit engen schwarzen Säumen. Mittlere Schwanzfedern blassblau mit weissen Spitzen,Schnabel grauweiss,Iris dunkelbraun, Jungtiere sind in den Farben matter;Wechsel zum Altgefieder ca.10-15 Monat,Geschlechtsreife im 3. Lebensjahr Länge 28 cm,Gewicht:Männchen 92-112 Gramm Weibchen 88-92 Gramm

Unterarten :

keine Unterarten

Verbreitung :

Vorkommen:nördliches Australien,

Lebensweise in freier Natur :

Brownsittiche leben in Flussnähe,in offenen Wäldern,Sie leben in Paaren oder kleinen Gruppen. Nahrungssuche auf dem Boden,scheue Vögel,meiden bebaute Gebiete,nicht ortsgebunden-ziehen umher. Nahrung:Grassamen,Samen von Eukalyptus-und Akazienbäumen,Blüten,Nektar.Brownsittiche fressen mehr Insekten,Käfer und Larven als andere Rosellas Jungtiere werden in der Höhle von Eukalyptus- bäumen grossgezogen.

Haltung in Menschenobhut :

Unterbringung unbedingt in geräumigen Frei- volieren.Nur als Paar halten,Partnerwahl erweist sich oft als schwierig.Das Männchen zeigt ein agressives Verhalten,Weibchen werden gejagt-kann mit dem Tod des Weibchen enden.Vögel brauchen beheiztes Schutzhaus.Sie brüten im Dezember bis Frühjahr.In Australien ist dann Sommer.

Zucht in Menschenobhut :

Nistkasten 50cm hoch,Grundfäche 20x20cm,Schlupf- loch 5,5 cm.Brownsittiche legen 2-4 Eier, Nistmaterial:Waldboden mit Blättern,umgedrehtes Rasenstück-wichtig Nistmaterial sollte feucht sein-fördert eine gute Entwicklung der Eier,Brutzeit 20 Tage,Hahn füttertHenne,Jungvögel verlassen Nest nach 5 Wochen.Bei der Zucht darauf achten ,das die Paare genügend Licht und Wärme haben.Flügge Jungtiere unbedingt trennen-Hahn verhält sich agressiv.Brownsittiche sind nur etwas für erfahrene Züchter oder Liebhaber der Art.

Ernährung in Menschenobhut :

Abwechslingsreiche Kost anbieten:Saatenmischung, Obst und Grünkost nach Jahreszeit,Nektar. Ganz wichtig Insekten z.B. Mehlwürmer und ihre Larven.

Literatur :

Franz Robbiller Handbuch der Vogelpflege- Band 2-Papageien Neusseland-Australien-Ozeanien-Südostasien-Afrika Ulmer Verlag


Betreuer: Karin Truch(Pine) -
Letzte Änderung dieser Seite: 17 Februar 2002 11:50 Uhr

Anregungen zu dieser Seite
Wichtige Infos... Anzeige suchen... Anzeige aufgeben... Datenschutz... Impressum...

Neues von Vogelfoto.de

22.02.2022kardinal lori
22.02.2022kardinal lori
22.02.2022gebirgslori mutation
22.02.2022Rosakakadu
22.02.2022Bergsittich