Werbebanner Allgames4you
Werbung

Aktuelle Angebote

Kuschel- & Trocknungsdecke Ruby 50x35 grau Kuschel- & Trocknungsdecke Ruby 50x35 grau
9,99 Euro 7,50 Euro
Nylonboden für Freilaufgehege Nylonboden für Freilaufgehege
10,99 Euro 5,00 Euro
Hundedecke Heaven 75x55 Beige Hundedecke Heaven 75x55 Beige
21,99 Euro 15,00 Euro

Neu im Sortiment

Birdie Birdie
19,95 Euro
Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie
14,99 Euro
Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm
180,00 Euro

Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen

Kleinanzeigenmarkt für Deutschland Österreich Niederlande Belgien Schweiz Italien Frankreich - Online seit 1999
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv



Jetzt kostenlos Kleinanzeige aufgeben!



Deine Meinung ist gefragt.
Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de
Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.


Feldsperling (Passer montanus)
engl: Eurasian Tree Sparrow

Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)

Familie: Sperlinge (Passeridae)

Gattung: Spatzen (Passer)

Fotos: Zur Vogelfotodatenbank

Züchter: Zur Züchterdatenbank

Forum: Zum Vogelforum


gefundene Berichte:


Beschreibung :

Der Feldsperling besitzt einen kupferroten Scheitel und einen herausstechenden schwarzen Backenfleck, wobei beide Geschlechter gleich gefärbt sind. Er ist etwas kleiner als der nahe verwandte Haussperling. Jungtiere gleichen den Adulten, haben aber bisweilen einen grauen Anflug im Scheitel.

Unterarten :

keine

Verbreitung :

In ganz Europa verbreitet, oft in der Nähe menschlicher Ansiedlungen.

Lebensweise in freier Natur :

Höhlenbrüter, der seine Jungen hauptsächlich mit Insekten großzieht. Oft als "Nistkastenschädling" aus Kästen entfernt, obwohl der Bestand in den letzten Jahren bedrohlisch zurückgeht. Schwarmvögel, die im Gruppenverband auf Futtersuche gehen. Ernähren sich hauptsächlich von Grassamen, Kleininstekten und Straßenabfällen.


Betreuer: Richi -
Letzte Änderung dieser Seite: 17 März 2002 17:36 Uhr

Anregungen zu dieser Seite
Wichtige Infos... Anzeige suchen... Anzeige aufgeben... Datenschutz... Impressum...

Neues von Vogelfoto.de

22.02.2022kardinal lori
22.02.2022kardinal lori
22.02.2022gebirgslori mutation
22.02.2022Rosakakadu
22.02.2022Bergsittich