![]() |
![]() |
|
Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.
gefundene Berichte: Keine Berichte gefunden. Beschreibung :Hahn - dunkles Braun kennzeichnet die Oberseite mit Schwarzem und Kastanie ist jede Feder mit einem zentralen weißen Streifen. Kinn und Kehle hellbraun. Rest der Unterseite mit schwarzem braun.. Obere Brust dunkel in roten, braunen oder gelben flecken. Beine und Füße gelblich. Henne - ähnlich Hahn aber mit Schwarzem und weniger mit Kastanie auf der Rückseite. Größe: 175 bis 200 mm Gewicht: 65-140 Gramm (Weibchen wiegen mehr als Männchen).Unterarten :4 Unterarten sind anerkannt.C. a. australis : Nominatform: Sie lebt auf dem Festland Australiens. Beschreibung siehe oben. C. a. ysilophora: Diese Unterart verursacht noch etwas Durcheinander. Auch bekannt als die Sumpfwachteln, ist diese Unterart größer. Sie kommt nur auf Tasmanien vor. C. a. queenslandicus: Dieses ist eine Unterart, die von der Capeyorkhalbinsel, Queensland, bekannt ist. Sie gilt als kleiner als die Nominatform. C. a. cervinus: Diese Unterart kommt von der Region Kimberley im westen Australiens. ist etwas kleiner als Nominatform, aber größer als vorgenannte. --- Leider sind alle Unterarten nur wenig beschrieben. --- Verbreitung :Diese Rasse lebt auf Neu-Guinea, in Australien, auf wenigen Sunda-Inseln, auf Fidschi und in Neu Seeland. (in den letzten zwei ist es eine eingeführte Art). Sie ist im allgemeinen resident, aber inländische Vögel können nomadisch sein. Vögel sind auch bekannt geworden, wie sie wandern.In der Wildbahn besetzt diese Art eine Vielzahl von Lebensräumen, die vom Eucalyptuswald bis zu Regenwald reichen. Lebensweise in freier Natur :mir ist leider nichts bekannt!!!Haltung in Menschenobhut :Derzeit ist ausserhalb Ozeaniens wohl kein Tier bekannt.Zucht in Menschenobhut :Die Zucht ist mehrfach in Australien gelungen. Die Paarungszeit ist eigentlich das ganze Jahr über. In der Brutzeit sollen sie mit der China-Zwergwachtel übereinstimmen, jedenfalls wurde mir dies als Antwort auf diese Frage von einem Australischen Zoo gegeben.Ernährung in Menschenobhut :Es sollte normales Wachtelfutter verwendet werden.
|
|