![]() |
![]() |
|
Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.
gefundene Berichte: Keine Berichte gefunden. Beschreibung :Die Stirn ist braun, Federn mit roten spitzen. Scheitel und Nacken sind braun, die Federspitzen heller. Oberseits grünlichbraun, Wangen, Kinn und Kehle rotbraun. Unterseits weißlich mit olivbrauner Querbänderung. Der Schnabel ist schwarz, das Auge braun, die Füße rötlich. Das Weibchen gleicht dem Männchen, jedoch sind die Stirnfedern ohne rote Spitzen. Jungvögel sind rotbraun, die Unterseite ist mit dunkler Querwellung. Die Größe beträgt 11 cm.Unterarten :P.w.-woodhousei > Nord-Ost Nigeria; Kamerun; West D.R. KongoP.w.-ansorgei > Nord-Angola nachfolgende Rassengruppe gilt als eigene Art!!! P.j.jamesoni (jameson-Ameisenpicker)> D.R. Kongo; Uganda P.j.-rubrifrons > Ghana Verbreitung :Sie bewohnen Zentralafrika. Einzelne Verbreitungsgebiete siehe Unterarten.Der Bestand ist gefährdet, sie werden in CITES Anhang III geführt. Lebensweise in freier Natur :und sind Waldbewohner. Das Nest wird aus Gras, Laub, Moos und Fasern. Es ist ein großer Haufen, in dem 3 bis 4 Eier gelegt werden. Sie sind nicht sehr gesellig und haben nur wenig Kontakt zu ihren Artverwandten.Haltung in Menschenobhut :Bisher kamen sie nur äußerst selten nach Europa, z. Zt. wahrscheinlich gar nicht mehr importiert. Die Eingewöhnung scheint sehr schwer zu sein, besonders ihr Wärmebedürfnis (nicht unter 24°C) scheint ein Problem zu sein, aber auch die Ernährung ist nicht einfach. Anmerkung: Ich finde, dass es keine Pfleglinge für Anfänger sind, wen überhaupt, dann nur für Personen mit einem guten Fachwissen, bevor wir wieder welche importieren müssen sie aber erstmal besser erforscht werden!!!Zucht in Menschenobhut :Noch nicht gelungen???!!!Ernährung in Menschenobhut :Da sie sich ausschließlich von Insekten ernähren und nicht auf Ersatzfutter umstellbar sind, müssen sie viele, besonders lebende, Insekten erhalten. Enchytränen, Ameisen, Blattläuse und Falter sind gut geeignet.Literatur :astrilde.de artenliste
|
|