Werbebanner Allgames4you
Werbung

Aktuelle Angebote

Poster Kleinnager 2 Poster Kleinnager 2
6,90 Euro 3,00 Euro
Hundedecke Heaven 130x90 Beige Hundedecke Heaven 130x90 Beige
37,99 Euro 25,00 Euro
Poster Amazonen Poster Amazonen
8,50 Euro 3,00 Euro

Neu im Sortiment

Birdie Birdie
19,95 Euro
Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie
14,99 Euro
Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm
180,00 Euro

Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen

Kleinanzeigenmarkt für Deutschland Österreich Niederlande Belgien Schweiz Italien Frankreich - Online seit 1999
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv



Jetzt kostenlos Kleinanzeige aufgeben!



Deine Meinung ist gefragt.
Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de
Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.


Guyana-Zahnwachtel (Odontophorus gujanensis)
engl: Marbled Wood Quail

Ordnung: Hühnervögel (Galliformes)

Familie: Neuwelt- oder Zahnwachteln (Odontophoridae)

Gattung: Zahnwachteln (Odontophorus)

Fotos:

Züchter: Zur Züchterdatenbank

Forum: Zum Vogelforum


gefundene Berichte:
Keine Berichte gefunden.

Beschreibung :

Geschlechter sind glecih gefärbt. Oberkopf und Hinterkopf samt Haube sind kastanienbraun. Hals und Oberrücken sind grau mit schwarzen Wellen. Unterrücken bis Schwanz sind olivfarben. Kopf, Kinn und Kehle sind dunkel rotorange. Unterseite ist rostgelb. Flanken schwarz gebändert und gefleckt. Der Schnabel ist dunkelgrau, die Füße bleigrau.

Unterarten :

8 Rassen wurden erfasst:

O. g. gujanensis - SO Venezuela bis nach Guyana, südlich bis Mato Grosso und NO Paraguay
O. g. castigatus - Costa Rica und W Panama
O. g. medius - S Venezuela bis NW Brasilien
O. g. marmoratus - O Panama, N Kolumbien, NW Venezuela
O. g. buckleyi - O Kolumbien südlich durch Ecuador bis nach Peru
O. g. pachyrhynchus - O Zentralperu,
O. g. rufogularis - NO Peru
O. g. simonsi - O Bolivien

Verbreitung :

Siehe Unterarten!!!

Lebensweise in freier Natur :

Lebt in Ur und Hügelwäldern, bis einer höhe von 1800 m über NN. Die Familienverbände bestehen aus 6 bis 10 Tieren, die immer durch leises piepsen Kontakt halten. Das Gelege scheint nur aus 4 weißen eiern zubestehn, diese werden 24 bis 28 Tage lang bebrütet. Die Famlienmitglieder helfen bei der Aufzcuht.

Haltung in Menschenobhut :

Nicht bekannt, wurde wohl noch nciht in europa gepflegt.

Zucht in Menschenobhut :

Noch nicht gelungen.

Ernährung in Menschenobhut :

Nichts bekannt.


Betreuer: René Scholz - Homepage
Letzte Änderung dieser Seite: 30 Mai 2002 17:44 Uhr

Anregungen zu dieser Seite
Wichtige Infos... Anzeige suchen... Anzeige aufgeben... Datenschutz... Impressum...

Neues von Vogelfoto.de

22.02.2022kardinal lori
22.02.2022kardinal lori
22.02.2022gebirgslori mutation
22.02.2022Rosakakadu
22.02.2022Bergsittich