|
Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen
Kleinanzeigenmarkt für
- Online seit 1999
|
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv |
Deine Meinung ist gefragt. Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.
gefundene Berichte: Keine Berichte gefunden.
Beschreibung :Diese Art ist schwer zu züchten.Das Männchen ist schwarz und schimmert grün-blau außerdem trägt es einen roten Schopf auf der Stirn. Das Weibchen ist grün seine Flügel alerdings braun-rot.Von Jungtieren kann ich euch nichts erzählen da ich sie erst vor 2 wochen gekauft habeUnterarten :Die kleineren Unterarten sind ungefähr Taubengroß, aber die Einheimischen Straußwachteln, sind ungefähr Rebhuhngross.Verbreitung :Diese Art ist im Asiat-indischen Bereich und wie in Borneo, Sumatra und Malysia sowie Neuseeland weit verbreitet.Lebensweise in freier Natur :Sie brüten selten man sollte die Eier mit dem Brutgerät ausbrüten. Anhant sind sie ja leicht aufzuziehen, man kan sie auch leicht zähmen. Sie ernähren sich von Mehlwürmern, alee arten von Insekten, Wald-,sowie Exotenfutter, und ganz wichtig Obst. Sie verhalten sich eigentlich ganz ruhig außer die Weibchen sind nervöser.Haltung in Menschenobhut :Man kann sie innen wie aussen halten, jede Wachtelart ist für eine Haltun im Freien geeignet. Das Gehege muss ungefähr 2 auf 2 meter sein, man sollte es Einrichten, sodass es später wie ein Regenwald aussieht.Tipp: Man kann zum Wohlbefinden der Wachteln auch unechte Pflanzen verwenden, ein kleiner Brunnen würde auch nicht schaden. Straußwachteln können den sommer leicht überstehen, man sollte allerdings im Winter wärmelampen hinein hängen.Zucht in Menschenobhut :Diese art von wachteln, baut sich ein fast zuhenes nest in dem das weibchen brütet, in der brutzeit bewacht das männchen das nest und versorgt das weibchen mit nahrung. sie benutzen alles was sie finden können zum nestbau: Muscheln Federn Stroh Waldboden Kot Blätter... Sie brüten ungefähr 20 bis 21 Tage. Die Wachtel ist ein NestflüchterErnährung in Menschenobhut :Hauptnahrung ist Wachtelfutter und Obst, Zusatznahrung: Kanarienfutter, waldvogelfutter, würmer, allerlei insekten, exotenfutter, sämereien.man sollte ihnen besonders bei der zucht obst geben.Literatur :Wachtelarten Betreuer: Link Pierre - Letzte Änderung dieser Seite: 25 Juli 2002 22:10 Uhr Anregungen zu dieser Seite
|
|