Werbebanner Allgames4you
Werbung

Aktuelle Angebote

Kuschel- & Trocknungsdecke Ruby 50x35 grau Kuschel- & Trocknungsdecke Ruby 50x35 grau
9,99 Euro 7,50 Euro
Poster Hunde 2 Poster Hunde 2
8,50 Euro 3,00 Euro
Poster Alexandersittiche Poster Alexandersittiche
8,50 Euro 3,00 Euro

Neu im Sortiment

Birdie Birdie
19,95 Euro
Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie
14,99 Euro
Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm
180,00 Euro

Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen

Kleinanzeigenmarkt für Deutschland Österreich Niederlande Belgien Schweiz Italien Frankreich - Online seit 1999
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv



Jetzt kostenlos Kleinanzeige aufgeben!



Deine Meinung ist gefragt.
Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de
Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.


Aztekensittich (Aratinga nana)
engl: Olive-throated Conure

Ordnung: Papageien (Psittaciformes)

Familie: Papageien (Psittacidae)

Gattung: Keilschwanzsittich (Aratinga)

Fotos:

Züchter: Zur Züchterdatenbank

Forum: Zum Vogelforum


gefundene Berichte:
Keine Berichte gefunden.

Beschreibung :

24cm. Gelblich grünes Gefieder. Bauch bis Hals aber braunoliv gefärbt. Äußeren Schwungfedern undScwanzspitzen blau. Weißen Augenring. Gelborangene Iris. Heller Schnabel. Unterseite von Schwanz- und Schwungfedern gelbgrau. Graue Füße. Geschlechtsunterschiede: keine. Jungtiere: keine orangenen Wachshautfedern. Braune Iris.

Unterarten :

Östlicher Aztekensittich, Honduras-Aztekensittich, Jamaikasittich.

Verbreitung :

Mexiko, Mittelamerika,Westpanama; Honduras.

Lebensweise in freier Natur :

Er lebt in feuchten bis halbtrockenen Gebieten an den Rändern von Regenwäldern und in halboffenen Landschaften. Er zieht in kleinen Gruppen von 30 oder mehr Vögeln durchs Land. In seiner Heimat ist er ein häufiger Vogel. Nahrung: Samen, Früchte, Grünpflanzen, Blüten und Beeren. Brutbeginn: Mai. Zum brüten bezieht er Termitenbauten.

Haltung in Menschenobhut :

ruhiger Papagei. Oft schüchtern, fasst aber bald Vertrauen zum Pfleger. Nagen verhältismäßig wenig. Können manchmal mit ähnlich großen und friedlichen Papageien zusammengehalten werden. Außenvoliere mind. 3x1x2m mit Schutzraum. Frostfreie Überwinterung.

Zucht in Menschenobhut :

Brutbeginn: Nistkastenmaße 20x30x25 cm. Eingangsloch 7 cm Durchmesser. April. 3-5 Eier. Brutdauer ca 23 Tage. Nestlingszeit 50 Tage.

Ernährung in Menschenobhut :

Sämereien, verschiedene Früchte; Gemüse. Grünfutter.

Literatur :

Südamerikanische Sittiche (Band 3). Keilschwanzsittiche.


Betreuer: Sandra B. - Homepage
Letzte Änderung dieser Seite: 20 November 2002 22:27 Uhr

Anregungen zu dieser Seite
Wichtige Infos... Anzeige suchen... Anzeige aufgeben... Datenschutz... Impressum...

Neues von Vogelfoto.de

22.02.2022kardinal lori
22.02.2022kardinal lori
22.02.2022gebirgslori mutation
22.02.2022Rosakakadu
22.02.2022Bergsittich