Werbebanner Allgames4you
Werbung

Aktuelle Angebote

Rat Roost - Rattennest aus Kabob Holz Rat Roost - Rattennest aus Kabob Holz
10,95 Euro 5,00 Euro
Poster Süd Amerikanische Finken Poster Süd Amerikanische Finken
8,50 Euro 3,00 Euro
Poster Hunde 2 Poster Hunde 2
8,50 Euro 3,00 Euro

Neu im Sortiment

Birdie Birdie
19,95 Euro
Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie
14,99 Euro
Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm
180,00 Euro

Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen

Kleinanzeigenmarkt für Deutschland Österreich Niederlande Belgien Schweiz Italien Frankreich - Online seit 1999
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv



Jetzt kostenlos Kleinanzeige aufgeben!



Deine Meinung ist gefragt.
Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de
Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.


Goldbugpapagei (Poicephalus meyeri)
engl: Brown Parrot

Ordnung: Papageien (Psittaciformes)

Familie: Papageien (Psittacidae)

Gattung: Langflügelpapageien (Poicephalus)

Fotos: Zur Vogelfotodatenbank

Züchter: Zur Züchterdatenbank

Forum: Zum Vogelforum


gefundene Berichte:
Keine Berichte gefunden.

Beschreibung :

Die Größe der Vögel liegt im Durchschnitt zwischen 20-22cm. Der Schnabel und die Nasenhaut ist schwarz-(grau)braun. Das Gefieder ist graubraun, wobei es schon unter Umständen als wirklich dunkel bezeichnet werden kann. Das Kopfgefieder ist mit einem gelben Fleck gezeichnet. Diese Ausprägung kann zwischen weniger stark und stark varieren. Unterbauch und Bürzel ist grün. Eine gelbe Befierdung tritt an Flügelrändern und an den Schultern auf. Die Füsse sind grau.

Unterarten :

1) P.meyeri damarensis






2) P.meyeri matchiei






3) P.meyeri reichenowis






4) P.meyeri saturatus






5) P.meyeri tranvaalensis



Verbreitung :

Zentral- und Ostafrika (Malawi, Tansania, Namibia, Äthiopien). Der Bestand ist derzeit stabil.

Lebensweise in freier Natur :

Die Vögel sind hauptsächlich in Wäldern und bewaldeten Savannen vorzufinden. Das Habitat umfasst allerdings auch Buschland. Die Vögel sind auch in größeren Schwärmen anzutreffen.

Haltung in Menschenobhut :

Eine Voliere sollte an einem geschützten Platz stehen. Die Voliere sollte in der Länge mindestens 3 m aufweisen, besser wäre hier sicherlich sogar 4 m. Nur hier können die Vögel einen Strecke fliegen. Die Breite sollte hierbei bei 1,5 m und die Höhe bei 2,50 m liegen. Es muss jedoch ein frostfreier Raum zur Überwinterung vorhanden sein. Besser ist die Vögel nicht unter +10°C zu halten.

Zucht in Menschenobhut :

Zur Zucht sollte das Brutpaar eine separate Voliere beziehen (am besten mit Sichtschutz zu anderen Papageien). Die Brutdauer beträgt zwischen 26-31 Tagen. Ein Gelege besteht meist aus 3-4 Eier.

Ernährung in Menschenobhut :

Eine Samengemisch, bestehend aus Hafer, Weizen, Kardi, Hirse usw. auch Mais, sollte als Grundgerüst dienen. Zur Abwechslung kann man verschiedene Beeren, wie Feuerdorn, Feigen, Beeren und verschiedenes Obst (Apfel, Papaya, Weintrauben usw.) anbieten. Evtl. nehmen die Vögel auch Hagebutten, was sehr zum Vorteil der Vitaminversorgung ist. Kalk und Grit sollte auch als Ernährungszugabe nicht fehlen.

Literatur :

Ulmer Verlag, Langflügelpapageien, Hoppe/Welcke; Ulmer Verlag, Papageien Band 2, Robiller; Ulmer Verlag, Sittiche und Papageien, Hoppe;


Betreuer: Martin Unger -
Letzte Änderung dieser Seite: 31 Januar 2003 16:38 Uhr

Anregungen zu dieser Seite
Wichtige Infos... Anzeige suchen... Anzeige aufgeben... Datenschutz... Impressum...

Neues von Vogelfoto.de

22.02.2022kardinal lori
22.02.2022kardinal lori
22.02.2022gebirgslori mutation
22.02.2022Rosakakadu
22.02.2022Bergsittich