![]() |
![]() |
|
Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.
gefundene Berichte: Keine Berichte gefunden. Beschreibung :Länge: 32 cm Männchen: grün, an Brust und Bauch etwas blasser grün, einige rote Federn am Kopf. Flügelrand, Flügelbug, kleinere Unterflügeldecken und Schenkel rot. Größere Unterflügeldecken gelb, Schwingen und Schwanzfedern auf der Unterseite gelblicholiv. Schnabel hornfarben, nackter Augenring weißlich, Iris braun, Beine grau. Weibchen: wie Männchen. Jungvögel: mit weniger oder ganz ohne Rot, Iris dunkelUnterarten :A. l. leucophthalmus, NominatformA. l. callogenys, Ekuador-Weißaugensittich A. l. propinqua, Argentinien-Weißaugensittich Verbreitung :A. l. leucophthalmus, Nominatform ; Ost-Kolumbien, Venezuela, Guyana, Französisch-Guayana, Brasilien, Paraguay, Nord-Urugay, Nord-Argentinien, östliches BolivienA. l. callogenys, Ekuador-Weißaugensittich, Ost-Ekuador, Nordost-Peru, Nordwest-Brasilien A. l. propinqua, Argentinien-Weißaugensittich, 34 cm ; Südost-Brasilien, Nordost-Argentinien Lebensweise in freier Natur :Pavuasittiche leben paarweise oder in Gruppen bis zu 20 Vögeln und in Schwärmen. Gelegentlich bilden sie Gruppen mit Blaukopfsittichen. Sie leben nomadisch. Wegen ihrer lauten Schreie werden sie leicht bemerkt. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Früchten, Grassamen, Beeren, Blüten, Nüssen, Grünfutter und Insekten. Ihr Flug ist schnell und gradlinig, ihre Kontaktrufe klingen schrill und metallisch. Die Brutzeit liegt im nördlichen Südamerika in den Monaten Februar bis Juni, in Argentinien beginnt sie Anfang November. Das Nest befindet sich in Baumhöhlen. Das Gelege besteht aus 3-4 Eiern.Haltung in Menschenobhut :Pavuasittiche sind starke Nager, weshalb die Voliere nur aus Metall bestehen sollte (empfohlene Mindestmaße für eine Außenvoliere: 3x1x2 m LxBxH für ein Paar, mit anschließendem frostfreiem Schutzraum). Pavuasittiche sind robust und vertragen kurzfristig sogar einige Frostgrade. Sie sind allgemein verspielt und können zutraulich werden. Ihre Stimme ist laut, ihr Nachahmungstalent wird als relativ gut beschrieben. Sie baden gerne. Pavuasittiche werden in Deutschland nicht sehr häufig gehalten, vorwiegend von Züchtern. Außer der Nominatform wurde auch der Ekuador-Weißaugensittich eingeführt, der teilweise ebenfalls unter der Bezeichnung Pavuasittich verkauft wird.Zucht in Menschenobhut :Die Brutzeit beginnt ab Mai, 1-2 Bruten pro Jahr sind möglich. Das Gelege besteht aus 2-4 Eiern, die ca. 23 Tage lang bebrütet werden. Nach einer Nestlingszeit von ca. 50 Tagen fliegen die Jungvögel aus. Sie benötigen dann noch ca. 2-3 Wochen bis zur völligen Selbständigkeit.Ernährung in Menschenobhut :Großsittichfutter, Obst, Gemüse, Grünfutter, Beeren und regelmäßig frische ungiftige Zweige zum Nagen. Gelegentlich sollten auch Keim- und Eifutter angeboten werden, vor und während der Brutzeit regelmäßig.
|
|