|
Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen
Kleinanzeigenmarkt für
- Online seit 1999
|
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv |
Deine Meinung ist gefragt. Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.
gefundene Berichte: Keine Berichte gefunden.
Beschreibung :Ein kleiner kompakter Adler 57-66 cm mit breiten, brettförmigen, Flügeln Spannweite 134-159 cm. Kopf, kleine und mittlere Flügeldecken hellbraun, große Flügeldecken und Schwungfedern hingegen braun. Weiß sind oberseits ein kleines Feld am Handschwingenansatz und der Halbmond der Schwanzdecken. Junge Schreiadler oberseits kontrastreicher. Die Verwechslung mit dem Schelladler ist besonders bei Jungvögeln leicht möglich.Verbreitung :Weitgehend auf die östliche Hälfte Mitteleuropas beschränkt, wobei 45% des bekannten europäischen Bestandes von maximal 7000 Brutpaaren in Weißrussland, weitere 16% in Polen leben. In Deutschland Brutvogel in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt, insgesamt maximal 140 PaareLebensweise in freier Natur :Bevorzugt feuchte Waldlandschaften durchsetzt von Mooren, Seen, Flüssen und Weiden.
Nahrung: Frösche zu über 50%; 1 Drittel Kleinnager; Maulwurf, wenige Jungvögel, Reptilien. In trockenen Jahren hingegen gut 75% Wühlmäuse und Junghasen. Jagd zu Fuß oder vom Ansitz aus sowie im Suchflug aus 30-50-m Höhe.
Brut: Baumbrüter in Wäldern. Beide Eltern bauen. Gelege 1-2 Eier. Das Weibchen brütet. Brutdauer 38-43 Tage. Nestlingszeit 48-58 Tage. Das Männchen bringt die Nahrung. Beim Schreiadler tötet grundsätzlich das stärkere Nestgeschwister das schwächere. Das Weibchen beginnt für sich zu jagen wenn das einzige Junge 3-4 Wochen alt ist, bleibt aber in Horstnähe. Führungszeit durch beide Eltern weitere 3-4 Wochen.
Betreuer: Günther Gabold - Letzte Änderung dieser Seite: 11 Juni 2004 12:22 Uhr Anregungen zu dieser Seite
|
|