Werbebanner Allgames4you
Werbung

Aktuelle Angebote

Poster Kakadus Poster Kakadus
8,50 Euro 3,00 Euro
Sisal-Jute-Fasern Inhalt 500 g Sisal-Jute-Fasern Inhalt 500 g
7,95 Euro 4,95 Euro
Poster Schmetterlinge 1 Poster Schmetterlinge 1
6,90 Euro 3,00 Euro

Neu im Sortiment

Birdie Birdie
19,95 Euro
Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie
14,99 Euro
Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm
180,00 Euro

Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen

Kleinanzeigenmarkt für Deutschland Österreich Niederlande Belgien Schweiz Italien Frankreich - Online seit 1999
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv



Jetzt kostenlos Kleinanzeige aufgeben!



Deine Meinung ist gefragt.
Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de
Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.


Nandaysittich (Nandayus nenday)
engl: Nanday Conure

Ordnung: Papageien (Psittaciformes)

Familie: Papageien (Psittacidae)

Gattung: Nandaysittich (Nandayus)

Fotos: Zur Vogelfotodatenbank

Züchter: Zur Züchterdatenbank

Forum: Zum Vogelforum


gefundene Berichte:
Keine Berichte gefunden.

Beschreibung :

Länge 31 cm. Gewicht 140 g. Grundgefieder grün mit dunkel grünlichblauen Schwungfedern und einem spitzen Schwanz. Unterseite heller gelblichgrün gefärbt mit hellblauer Brust. Oberkopf, vordere Kopfseiten und Kinn schwarz. Augen dunkelbraun, nackter weißlicher Augenring, Schnabel schwarz. Beine braunrosa, Schenkel rot. Bei Jungvögeln ist die Brust weniger blau, der Schwanz kürzer.

Unterarten :

keine

Verbreitung :

Bolivien, Brasilien, Paraguay und Argentinien. Wildlebende Populationen auch in den USA.

Lebensweise in freier Natur :

Außerhalb der Brutzeit ziehen diese Sittiche in großen Schwärmen über die südamerikanischen Tieflandregionen. Wegen ihrer ziemlich lauten Stimme sing sie als Haustiere nicht allzu beliebt. Lautes, kreischendes "Kriau" beim Fliegen.

Haltung in Menschenobhut :

Die Mindestmaße für die Voliere sind 2x1x1m besser aber 2x2x2m.

Zucht in Menschenobhut :

Bei der Wildform wenig bekannt. Gelege besteht aus 3-5 Eiern, die ca. 24 Tage bebrütet werden. Nach 8 Wochen sind die Jungen flüge. Und fressen selbstständig, werden aber manchmal noch von dem Eltern gefüttert.

Ernährung in Menschenobhut :

Hauptnahrung Samen ( Hirse, Sonnenblumenkerne, Kirbiskerne ... usw.) und Früchte ( z.B. Äpfel, Bananen, Mandarienen, Mango, Birnen, Kiwi, Orange, usw.). Zusatznahrung Nüsse ( Erdnüsse, Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse, Paranüsse) und Beeren.

Literatur :

Papageien von Sharmilen Choudhury und Adam White, ISBN 3-8290-1291-8


Betreuer: Kevin Weber -
Letzte Änderung dieser Seite: 26 Dezember 2004 16:14 Uhr

Anregungen zu dieser Seite
Wichtige Infos... Anzeige suchen... Anzeige aufgeben... Datenschutz... Impressum...

Neues von Vogelfoto.de

22.02.2022kardinal lori
22.02.2022kardinal lori
22.02.2022gebirgslori mutation
22.02.2022Rosakakadu
22.02.2022Bergsittich