Werbebanner Allgames4you
Werbung

Aktuelle Angebote

Poster Koi 3 Poster Koi 3
8,50 Euro 3,00 Euro
Poster Kaninchen 1 Poster Kaninchen 1
6,90 Euro 3,00 Euro
Poster Koi (sanke) Poster Koi (sanke)
6,90 Euro 3,00 Euro

Neu im Sortiment

Birdie Birdie
19,95 Euro
Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie
14,99 Euro
Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm
180,00 Euro

Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen

Kleinanzeigenmarkt für Deutschland Österreich Niederlande Belgien Schweiz Italien Frankreich - Online seit 1999
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv



Jetzt kostenlos Kleinanzeige aufgeben!



Deine Meinung ist gefragt.
Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de
Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.


Graupapagei (Psittacus erithacus)
engl: Grey Parrot

Ordnung: Papageien (Psittaciformes)

Familie: Papageien (Psittacidae)

Gattung: Graupapagei (Psittacus)

Fotos: Zur Vogelfotodatenbank

Züchter: Zur Züchterdatenbank

Forum: Zum Vogelforum


gefundene Berichte:


Beschreibung :

Die Hauptfarbe ist blaßgrau bis gelegentlich dunkelgrau. Graupapageien haben eine weiße Gesichtsmaske die unbefiedert ist. Der Schwanz ist rot, der Schnabel schwarz und die Füße dunkelgrau. Größe: 33 cm

Unterarten :

Kongo-Graupapagei
Timneh-Graupapagei

Verbreitung :

Südost-Elfenbeinküste ostwärts bis West-Kenia und südwärts bis Nord-Angola, Süd-Kongo und Nordwest-Tansania. Afrika ist die Heimat der Graupapageien.

Lebensweise in freier Natur :

In den Wäldern halten sie sich geschützt im Dickicht auf.Tieflandwälder, Savannen mit Baumbestand. Der Flug ist schnell. Rufe bestehen aus Serien lauter Schreie und melodischen Pfeiftöne. Ernärung in freier Wildbahn: bevorzugen Früchte der Ölpalme

Haltung in Menschenobhut :

Generell ist eine Voliere (z.B. 200cm Höhe x 140cm x 140cm zu empfehlen. Der Graupapagei braucht das Gefühl der Sicherheit, d.h. zwei/drei Seiten der Voliere sollten geschlossen sein oder in einer Wandecke stehen. Man sollte regelmäßig frische Zweige anbieten.

Zucht in Menschenobhut :

Brutbeginn bevorzugt ab Mai bei mir bekannten Paaren auch gerne im Oktober.Zur Brutzeit Paar in geschützter Voliere unterbringen und Störungen vermeiden. Das Normalgelege besteht aus 3 bis 4 Eiern. Die Altvögel sind meist empfindlich gegen Nistkastenkontrollen.

Ernährung in Menschenobhut :

Ein ausgewogenes Angebot an Obst, Gemüse, frischen Ästen (Apfel, Weiden), Kalk, Taubengrit, Papageienfuttermischungen , Grünzeug (Vogelmiere,Löwenzahn) und halbreifen Sämereinen aus dem Garten. Verschiedene Obst- und Gemüsesorten, vor allem jedoch Weintrauben, Pfirsiche und Äpfel; halbreifer Mais, Hagebutten, Grünpflanzen. Das Obst gehört zu den Grundnahrungsmitteln des Graupapageien. Mineralien nimmt der Graupapagei durch Anknabbern frischer Zweige, mit Gemüse- und Getreidekost auf.

Literatur :

Der Graupapagei , Wolfgang de Grahl, Ulmer Verlag.Lexikon der Papageien, Thomas Arndt, Arndt Verlag (CD-Rom) Die bunte Vogelwelt: Papageien-Kakadus-Loris, Rita Riske, Riske-Medien ( CD-ROM) Papageien (Lebensweise, Arten, Zucht), Wolfgang de Grahl, Ulmer Papageien Band 1,2,3, Franz Robiller, Ulmer Das Papageienbuch, Rosemary Low, Ulmer Papageien ihr Leben in Freiheit, Thomas Arndt, Horst Müller Verlag Die Ernährung der Papageien u. Sittiche, Hans Jürgen Künne, Arndt Verlag Und die Zeitschriften Papageien, WP-Magazin, AZ-Nachrichten.


Betreuer: monika winkler - Homepage
Letzte Änderung dieser Seite: 18 August 2002 10:59 Uhr

Anregungen zu dieser Seite
Wichtige Infos... Anzeige suchen... Anzeige aufgeben... Datenschutz... Impressum...

Neues von Vogelfoto.de

22.02.2022kardinal lori
22.02.2022kardinal lori
22.02.2022gebirgslori mutation
22.02.2022Rosakakadu
22.02.2022Bergsittich