|
Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen
Kleinanzeigenmarkt für
- Online seit 1999
|
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv |
Deine Meinung ist gefragt. Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.
gefundene Berichte: Keine Berichte gefunden.
Beschreibung :Der Blaukopfsittich ist überwiegend grün. Wobei auf dem Bauch ein etwas hellerer Ton vorherrscht. Die Kopffärbung ist blau. Es reicht bis über Stirn und Scheitel, Wangen und kann bei einzelnen Tieren die Kehle einnehmen. Schnabel: Unterseite schwarz, obere Hölfte hornfarben. Jungtiere blasser. Länge: um die 38cm. Unterarten :Aratinga a. haemorrhous - Blaustirnsittich ( Blau nur auf die fordere Kopfpartie beschränkt, matter in der Farbe, helleres Grün, unterschnabel ebenfalls weißlich)
Aratinga a. neumanni - Bolivien-Blaustirnsittich (nur Stirn blau, Dunkleres Gefieder)
Aratinga a. nigrirostis - Orinoco-Blaustirnsittich (Wie Blaustirnsittich, nur dunkleres Grün, gesamt kleiner: 33 cm)
Aratinga a. koenigi - Venezuela-Blaustirnsittich (wie Blaustirnsittich, weniger Rot an den Innenseiten der Schwanzfedern, kleiner: 34cm)
Verbreitung :Ostbolivien, Paraquay, Nordöstliches ArgentinienLebensweise in freier Natur :Bevorzugt offene und halboffenes Geläne, Savannen. Nomade, der in Verbänden bis zu 20 Tieren ausserhalb der Brutzeit umherzieht.
Haltung in Menschenobhut :Zutraulicher, neugieriger Vogel. Kann ausserhalb der Brutzeit mit anderen Papageien und Sittichen gehalten werden. Partner untereinander sehr verspielt. In geschlossenen Volieren eher scheu.Frostfrei überwintern. Ansonsten harte, ausdauernde Tiere.Zucht in Menschenobhut :Geschlossener Nistkasten bzw. Brutstamm. Bis zu vier Eier. Brutdauer ca. 23 Tage. Die Jungen fliegen nach etwa 45 Tagen aus.Ernährung in Menschenobhut :Sämereien, Großsittichfuttermischung. gekeimtes Futter, Obst und Gemüse aller Art.Literatur :Südamerikanische Sittiche, Keilschwanzsittich i. e. Sinn von Thomas Arndt. Betreuer: Foerster - Homepage Letzte Änderung dieser Seite: 07 Juli 2008 14:22 Uhr Anregungen zu dieser Seite
|
|