Werbung
Aktuelle Angebote
|
 | |
Meerschweinchengarnitur mit Motiv, stufenlos verst
9,00 Euro 4,50
Euro |  | |
Hundedecke Heaven 75x55 Beige
21,99 Euro 15,00
Euro |  | |
Handbuch Papageienhaltung, Lantermann - Cadmos Verlag
9,90 Euro 4,95
Euro |
Neu im Sortiment
|
 | |
Birdie 19,95 Euro |  | |
Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie 14,99 Euro |  | |
Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm 180,00 Euro |
|
Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen
Kleinanzeigenmarkt für
- Online seit 1999
|
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv |
Deine Meinung ist gefragt. Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.
gefundene Berichte: Keine Berichte gefunden.
Beschreibung :Mit einer Größe von ca. 71 – 78 cm und einer Spannweite bis zu 186 cm zählt er eher zu den größeren Schlangenadlern bzw. Greifvögeln. Das Gefieder variiert von braun über graubraun bis dunkelbraun. Die Flügel enthalten helle / silbergraue Linien und sehr dunkelbraune Spitzen. Der braune Schwanz enthält 3 dünne und eine breite dunkelbraune Binde. Die Schwanzspitze ist weiß. Die Iris ist gelb. Die Beine sind braun bis grau. Im Flugbild ähnelt er etwas dem Mäusebussard (Buteo buteo). Der Kopf wirkt beim sitzenden Adler sehr groß; die stark nach vorne ausgerichteten und zurück liegenden Augen mit gelber Iris wirken ein wenig eulenartig.Unterarten :Nicht bekanntVerbreitung :Der Einfarb-Schlangenadler (Circaetus cinereus) oder auch Brauner – oder Afrikanischer Schlangenadler gehört zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Er kommt in offenen Gebieten, an lichten Wäldern und in einer Höhen bis zu ca. 2.600 m vor. Sein Hauptverbreitungsgebiet liegt südlich der Sahara, in Ost- und Nordostafrika sowie in Süd- und Südwestafrika, wo er als Standvogel anzutreffen ist.
Die IUCN (deutsch: Weltnaturschutzunion) stuft den Einfarb-Schlangenadler [Brown Snake-eagle Circaetus cinereus (Status: LC-Least Concern vers. 3.1)] auch 2008 in nicht gefährdet ein.Lebensweise in freier Natur :Nach ca. 3-4 Jahren erreichen die Vögel ihre Geschlechtsreife. Das Nest mit einem Durchmesser von ca. 60 cm befindet sich in der Regel auf einem Baum in einer Höhe zwischen ca. 5 –10 Metern. Höher gelegene Horste sind sehr selten anzutreffen. Auch in Felswänden wird ein Baum oder Strauch zum Nestbau bevorzugt. Der Nestbau erfolgt jedes Jahr neu. Aufgrund der durchschnittlichen Nestdimensionen überragen bei brütenden Schlangenadlern Kopf und Stoß oft den Nestrand, sind also von unten zu sehen.
In das Nest legt das Weibchen ein weißes Ei, das ca. 45-47 Tage bebrütet wird. Die Nestlingszeit ist von Witterung und Nahrungsangebot abhängig und dauert zwischen 60 und 75 Tagen. Die Brutpflege wird vorwiegend vom Weibchen wahrgenommen. Der Nestling ist nach 21 Tagen bereits in der Lage kleine Schlangen von ca. 75 cm Länge und ca. 3cm Dicke zu verschlingen.
Die Hauptnahrung eines adulten Schlangen-Adlers besteht fast ausschließlich aus Schlangen (1 bis 2 mittelgroße Schlangen pro Tag). Andere Reptilien, kleine Vögel aber auch Wirbellose wie Insekten, Würmer und Schnecken spielen eine untergeordnete Rolle. Die geschlagenen Schlangen transportiert er vorzugsweise im Schnabel. Dem Nestling werden nur tote Schlangen angeboten.
Haltung in Menschenobhut :Keine Erkenntnisse.Zucht in Menschenobhut :Keine Erkenntnisse.Ernährung in Menschenobhut :Keine Erkenntnisse.Literatur :Internet
· Avibase- the world bird Database;
http://avibase.bsc-eoc.org
· Rote Liste der IUCN hauptsächlich Tiere (englisch)
http://www.iucnredlist.org/
Betreuer: Michael Ritz - Homepage Letzte Änderung dieser Seite: 01 März 2009 20:29 Uhr Anregungen zu dieser Seite
|
|