Werbebanner Allgames4you
Werbung

Aktuelle Angebote

Poster Koi (Shiro Utsuri) Poster Koi (Shiro Utsuri)
6,90 Euro 3,00 Euro
Aquaristik Deko-Artikel aus Polyesterharz Cafe Aquaristik Deko-Artikel aus Polyesterharz Cafe
5,00 Euro 2,00 Euro
Hundedecke Heaven 75x55 Beige Hundedecke Heaven 75x55 Beige
21,99 Euro 15,00 Euro

Neu im Sortiment

Birdie Birdie
19,95 Euro
Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie
14,99 Euro
Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm
180,00 Euro

Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen

Kleinanzeigenmarkt für Deutschland Österreich Niederlande Belgien Schweiz Italien Frankreich - Online seit 1999
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv



Jetzt kostenlos Kleinanzeige aufgeben!



Deine Meinung ist gefragt.
Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de
Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.


Guineataube (Columba guinea)
engl: Speckled Pigeon

Ordnung: Taubenvögel (Columbiformes)

Familie: Tauben (Columbidae)

Gattung: Typische Tauben (Columba)

Fotos: Zur Vogelfotodatenbank

Züchter: Zur Züchterdatenbank

Forum: Zum Vogelforum


gefundene Berichte:
Keine Berichte gefunden.

Beschreibung :

Die Guineataube ist ca. 40 bis 42 cm lang (Stadttauben groß) und von grauer Grundfarbe. Sie hat rotbraune Rücken- und Schulterfedern und rotbraune Flügeldecken mit dreieckigen weißen Flecken. Am Hals hat sie einen breiten Ring rotbrauner Federn mit grauen Spitzen und grünlichem Glanz. Daher rührt auch im deutschen Sprachraum das Synonym Strichelhalstaube her. Der Schnabel ist schwarz mit einer fast weißen Wachshaut, die Kopfseiten sind mit einer nackten ovalen, leicht warzigen, auffällig rötlichen Haut bedeckt, die vom Zügel bis hinter die Augen reicht. Die Beine sind ab dem Intertarsalgelenk federfrei und rosa gefärbt. Die Geschlechter weisen keine signifikanten Unterschiede auf.

Unterarten :

Die Guineataube Columba guinea guinea (ssp.) lebt ebenfalls in Afrika und besiedelt einen Streifen südlich der Sahara in Zentralafrika ist aber im Gegensatz zu hier beschriebenen Art nicht im südlichen Afrika anzutreffen.

Verbreitung :

Die Guineataube lebt in lichten Wäldern und in der Trockensavanne Afrikas. Im Hochland ist die Taube bis ca. 1800 Meter anzutreffen. Sie kommt südlich der Sahara vor und bewohnt einen Streifen von Senegal bis nach Somalia und dringt im Bereich des ostafrikanischen Grabenbruchs auch weiter nach Süden vor. Im südlichen Afrika siedelt sie hauptsächlich in Botswana, Namibia und Südafrika. In Simbabwe kommt sie nur selten vor. In Wüsten und im tropischen Regenwald ist sie nicht anzutreffen.







Die IUCN (deutsch: Weltnaturschutzunion) stuft die Guineataube [Speckled Pigeon Columba guinea (Status: LC-Least Concern vers. 3.1)] 2008 als nicht gefährdet ein.



Lebensweise in freier Natur :

Das Weibchen legt zwei Eier in ein auf Felsvorsprüngen, in Bäumen oder in Hauswänden gebautes Nest, das aus Reisig besteht. Am Nestbau beteiligen sich beide Vögel. Die Brutzeit dauert ca. 14 bis 15 Tage. Die Geschlechtsreife wird nach ca. 9 Monaten erreicht. Die Guineataube ernährt sich sowohl von Pflanzensamen, Körner, Würmern und Insekten.

Haltung in Menschenobhut :

Keine Erkenntnisse! Sie leben auch in unmittelbarer Nachbarschaft mit den Menschen, und wenn sie nicht nachhaltig gestört werden, bauen sie auch hier ihr Nest, um zu brüten.

Zucht in Menschenobhut :

Keine Erkenntnisse!

Ernährung in Menschenobhut :

Keine Erkenntnisse!

Literatur :

Internet · Avibase- the world bird Database; http://avibase.bsc-eoc.org · Rote Liste der IUCN hauptsächlich Tiere (englisch) http://www.iucnredlist.org/ · VZI, Verband zur Arterhaltung von Zier- / Wildgeflügel e. V. im BDRG http://www.vzi.de/aves/de


Betreuer: Michael Ritz -
Letzte Änderung dieser Seite: 07 Januar 2009 20:38 Uhr

Anregungen zu dieser Seite
Wichtige Infos... Anzeige suchen... Anzeige aufgeben... Datenschutz... Impressum...

Neues von Vogelfoto.de

22.02.2022kardinal lori
22.02.2022kardinal lori
22.02.2022gebirgslori mutation
22.02.2022Rosakakadu
22.02.2022Bergsittich