Werbebanner Allgames4you
Werbung

Aktuelle Angebote

Igelhaus Spiny 40 Igelhaus Spiny 40
59,00 Euro 40,00 Euro
Aquaristik Deko-Artikel aus Polyesterharz Cafe Aquaristik Deko-Artikel aus Polyesterharz Cafe
5,00 Euro 2,00 Euro
Poster Schmetterlinge 2 Poster Schmetterlinge 2
6,90 Euro 3,00 Euro

Neu im Sortiment

Birdie Birdie
19,95 Euro
Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie
14,99 Euro
Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm
180,00 Euro

Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen

Kleinanzeigenmarkt für Deutschland Österreich Niederlande Belgien Schweiz Italien Frankreich - Online seit 1999
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv



Jetzt kostenlos Kleinanzeige aufgeben!



Deine Meinung ist gefragt.
Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de
Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.


Bannermanturako (Tauraco bannermani)
engl: Bannerman's Turaco

Ordnung: Turakos und Lärmvögel (Musophagiformes)

Familie: Turakos (Musophagidae)

Gattung: Helmturakos (Tauraco)

Fotos: Zur Vogelfotodatenbank

Züchter: Zur Züchterdatenbank

Forum: Zum Vogelforum


gefundene Berichte:
Keine Berichte gefunden.

Beschreibung :

Der Bannerman-Turako wurde erst 1923 (Bates, 1923) entdeckt.Im Aussehen gleicht er dem Rotschopfturako.Der Oberschnabel ist rot. Größe ca. 43 cm

Unterarten :

Keine Unterarten

Verbreitung :

Sein Überleben ist stark gefährdet. Er kommt nur noch in den Hochlagen Kameruns vor. Ursache für die Gefährdung ist die Zerstörung des Lebensraumes. Durch die Abholzungen in dem Verbreitungsgebiet des Bannerman-Turakos (Tauraco bannermani), kam es zu einzelnen Waldstücken, die die Art in kleinen Populationen aufspaltete. Das Verbreitungsgebiet des Bannerman-Turakos wird zunehmend kleiner und weiter zerstückelt. Seit 2005 steht er auf der Roten Liste der IUCN als bedrohte Tierart.

Lebensweise in freier Natur :

Es liegen keine mir bekannten Berichte vor. Aber es dürften kaum Abweichungen von den anderen Turakoarten geben.

Haltung in Menschenobhut :

Meines Wissens nicht eingeführt.

Zucht in Menschenobhut :

Nicht bekannt.

Ernährung in Menschenobhut :

Nicht bekannt.

Literatur :

Fotos v. Bannerman-Turako sind im Internet zu finden. Google hilft!


Betreuer: Gerhard Ritters - Homepage
Letzte Änderung dieser Seite: 30 Januar 2009 14:49 Uhr

Anregungen zu dieser Seite
Wichtige Infos... Anzeige suchen... Anzeige aufgeben... Datenschutz... Impressum...

Neues von Vogelfoto.de

22.02.2022kardinal lori
22.02.2022kardinal lori
22.02.2022gebirgslori mutation
22.02.2022Rosakakadu
22.02.2022Bergsittich