Werbung
Aktuelle Angebote
|
 | |
Handbuch Papageienhaltung, Lantermann - Cadmos Verlag
9,90 Euro 4,95
Euro |  | |
Rat Roost - Rattennest aus Kabob Holz
10,95 Euro 5,00
Euro |  | |
Kuschel- & Trocknungsdecke Ruby 50x35 grau
9,99 Euro 7,50
Euro |
Neu im Sortiment
|
 | |
Birdie 19,95 Euro |  | |
Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie 14,99 Euro |  | |
Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm 180,00 Euro |
|
Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen
Kleinanzeigenmarkt für
- Online seit 1999
|
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv |
Deine Meinung ist gefragt. Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.
gefundene Berichte:
Beschreibung :Größe 33-39 cm und 67 cm Spannweite,
schwarz, gelber Schnabel, Grauer Hinterkopf und hellere Wangen. Jungvögel blaue Augen, Altvögel Gelbe. Geschlechter sind gleich.Unterarten :-Verbreitung :Das Vorkommen der Dohle erstreckt sich vom Nordwesten Afrikas über beinahe ganz Europa, den Iran, den Nordwesten Indiens bis nach Sibirien. Sie bewohnt bewaldete Steppen, Wald- und Grasland, Kulturlandschaften, Ruinen, Schluchten, Küstenklippen, Dörfer und Städte.Lebensweise in freier Natur :Parweise im Schwarm
Die Vögel nisten normalerweise in Kolonien in Hohlräumen von Bäumen, Klippen, alten Gebäuden, in Kaminen und manchmal sogar in dichten Koniferen. Das Gelege besteht meist aus vier bis fünf Eiern, die 17 bis 18 Tage lang ausgebrütet werden. Die Jungen sind nach 30 bis 35 Tagen flügge. Die Brutzeit liegt zwischen April und Mai. Die Jungvögel suchen sich schon im ersten Herbst einen Partner fürs Leben, brüten aber erst im dritten Lebensjahr.
Die Dohle sucht die Nahrung meistens am Boden, aber auch in Bäumen. Sie ernährt sich von Insekten und anderen wirbellosen Tieren, Samen, Fallobst, Getreide, Eiern, Jungvögeln, Schnecken, in der Stadt von Resten menschlicher Nahrung und an der Küste von gestrandeten Fischen.Haltung in Menschenobhut :Große Voliere, ca. 5m x 2,5m x 2 m. Dieser Rabenvogel ist sehr aktiv und kann nicht mit anderen Vogelarten vergesellschaftet werden, weil diese im schlimmsten Fall getötet und gefressen werden. Kanarienvögel werden z.B. im Flug mit leichtigkeit gefangen. Wilde "Volierenvögel"
Laute Stimme und scharfe Krallen!Ernährung in Menschenobhut :Beofutter, Zwergwachteleier, Insekten, Obst, Gemüse, Wirbellose, Getreide und Fleisch werden gerne gefressen Betreuer: Christian Richter - Letzte Änderung dieser Seite: 03 Februar 2009 20:00 Uhr Anregungen zu dieser Seite
|
|