Werbebanner Allgames4you
Werbung

Aktuelle Angebote

Kuschel- & Trocknungsdecke Ruby 50x35 grau Kuschel- & Trocknungsdecke Ruby 50x35 grau
9,99 Euro 7,50 Euro
Abc Holzblock klein Abc Holzblock klein
4,50 Euro 2,95 Euro
Poster Schmetterlinge 1 Poster Schmetterlinge 1
6,90 Euro 3,00 Euro

Neu im Sortiment

Birdie Birdie
19,95 Euro
Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie
14,99 Euro
Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm
180,00 Euro

Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen

Kleinanzeigenmarkt für Deutschland Österreich Niederlande Belgien Schweiz Italien Frankreich - Online seit 1999
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv



Jetzt kostenlos Kleinanzeige aufgeben!



Deine Meinung ist gefragt.
Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de
Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.


Livingstoneturako, Spitzhaubenturako (Tauraco livingstonii)
engl: Livingstone`s Turaco

Ordnung: Turakos und Lärmvögel (Musophagiformes)

Familie: Turakos (Musophagidae)

Gattung: Helmturakos (Tauraco)

Fotos: Zur Vogelfotodatenbank

Züchter: Zur Züchterdatenbank

Forum: Zum Vogelforum


gefundene Berichte:
Keine Berichte gefunden.

Beschreibung :

Livingstone Größe 40-45 cm. Männchen und Weibchen Kopf, Hals und Brust grün; die Schopffedern haben weiße Spitzen. Die vordersten sind etwa 6 bis 7 cm lang. Rücken, Bürzel, Flügeldeckfedern und Schwanz grün, letzterer am Ende stahlblau; Armschwingen grün mit gelblichem Glanz; Handschwingen purpurrot, Spitze und Rand der Außenfahnen schwarz. Nackter, roter Augenring, von weißen Linien umgeben. Dazwischen vom Schnabel bis zum Auge ein schwarzer Fleck. Schnabel dunkelrot. Gewicht 270 bis 380 Gramm. Weibchen sind meistens etwas zierlicher.

Unterarten :

Tauraco livingstonii hat 3 Subspezies
* Tauraco livingstonii livingstonii
***Mosambik, Malawi, Simbabwe
* Tauraco livingstonii reichenowi,
***Tansania
* Tauraco livingstonii cabanisi
***Tansania, Mosambik, Südafrika

Verbreitung :

Hauptverbreitungsgebiet ist Süd-Ostafrika:
Burundi, Tansania, Mosambik, Malawi, Simbabwe, Südafrika, Swasiland

Lebensweise in freier Natur :

Der Livingstoneturako ist ein Bewohner der Berg- und Küstenwälder. Nestbau wie andere Arten der Turakos aus Reisig in den Baumkronen. Meistens ein 2er Gelege, welches von beiden Partner bebrütet wird. Auch die Aufzucht wird gemeinsam geleistet. Ernährung: Obst, Früchte, Knospen, Blüten, Blätter.

Haltung in Menschenobhut :

Haltung in Volieren mit angeschlossenem Schutzhaus. Im Winter mindesten 10 Grad + Bepflanzung der Voliere mit Sträucher und Büschen. Für Beschattung sorgen.

Zucht in Menschenobhut :

Der Livingstoneturako ist zwar nicht so häufig wie der Guineaturako in den Volieren der Züchter anzutreffen. Aber das Überleben in Gefangenschaft sollte auch nach dem Importstop gesichert sein. Nachzucht gelingt regelmäßig. Gelegegröße meistens 2 Eier, Brutdauer 21 -22 Tage. Nestlingzeit gut drei Wochen. Selbständig mit 7 bis 8 Wochen.

Ernährung in Menschenobhut :

Haupternährung in Volieren ist Obst. Apfel, Birne, Kiwi, Bananen und Beerenfrüchte. Kleingeschnittener Blattsalat (Eisberg, Kopfsalat) Dazu Pelletfutter T16 von Nutribird. Eine große Badeschale sollte auch vorhanden sein.


Betreuer: Gerhard Ritters - Homepage
Letzte Änderung dieser Seite: 05 Februar 2009 12:22 Uhr

Anregungen zu dieser Seite
Wichtige Infos... Anzeige suchen... Anzeige aufgeben... Datenschutz... Impressum...

Neues von Vogelfoto.de

22.02.2022kardinal lori
22.02.2022kardinal lori
22.02.2022gebirgslori mutation
22.02.2022Rosakakadu
22.02.2022Bergsittich