Werbebanner Allgames4you
Werbung

Aktuelle Angebote

Poster Koi 2 Poster Koi 2
8,50 Euro 3,00 Euro
Handbuch Papageienhaltung, Lantermann - Cadmos Verlag Handbuch Papageienhaltung, Lantermann - Cadmos Verlag
9,90 Euro 4,95 Euro
Aquaristik Deko-Artikel aus Polyesterharz Cafe Aquaristik Deko-Artikel aus Polyesterharz Cafe
5,00 Euro 2,00 Euro

Neu im Sortiment

Birdie Birdie
19,95 Euro
Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie
14,99 Euro
Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm
180,00 Euro

Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen

Kleinanzeigenmarkt für Deutschland Österreich Niederlande Belgien Schweiz Italien Frankreich - Online seit 1999
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv



Jetzt kostenlos Kleinanzeige aufgeben!



Deine Meinung ist gefragt.
Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de
Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.


Haussperling (Passer domesticus)
engl: House Sparrow

Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)

Familie: Sperlinge (Passeridae)

Gattung: Spatzen (Passer)

Fotos: Zur Vogelfotodatenbank

Züchter: Zur Züchterdatenbank

Forum: Zum Vogelforum


gefundene Berichte:


Beschreibung :

Henne und Jungvogel ohne besonderen Kennzeichen, mit fahlen Augem Streif hinter den Augen und gestreiftem Rücken; Hahn mit im Winter zum Teil verdecktem schwarzen Kehllatz, grauem Bürzel und grauem, hinten seitwärts rotbraunem Oberkopf. Der Schnabel ist kräftig. Größe: 14 – 18 cm

Verbreitung :

Ursprünglich Eurasien, heute fast weltweit eingeführt.

Lebensweise in freier Natur :

Haussperlinge nisten kolonieartig in Höhlen oder bauen ein offenes Nest in Bäumen. Sie können pro Jahr mehrere Bruten groß ziehen, laut Literatur in den Tropen bis zu 7 Bruten. Bereits im März bauen die Tiere ihr Nest. Sie verwenden für den Nestbau Halme, Heu, Federn und sogar kleine Papierstückchen (laut Literatur). In der Regel legt das Weibchen 3 – 8 Eier. Die Eiergröße beträgt etwa 19,1 bis 25,4 cm x 13,0 bis 16,9 cm. Die Eierfarbe ist sehr variabel. Beide Altvögel beteiligen sich beim Brüten. Nach 13-14 Tagen schlüpfen die Kücken, die bereits im Alter von etwa 17 Tagen das Nest verlassen.

Haltung in Menschenobhut :

Keine Angaben.

Zucht in Menschenobhut :

Keine Angaben.

Ernährung in Menschenobhut :

Ernährung: Grassamen, Knospen, Pflanzentrieben, Getreidekörner, INSEKTEN !!!, wirbellose Tiere, Brot, winzige Fleischfasern.


Betreuer: Nicole Müller - Homepage
Letzte Änderung dieser Seite: 03 August 2000 23:06 Uhr

Anregungen zu dieser Seite
Wichtige Infos... Anzeige suchen... Anzeige aufgeben... Datenschutz... Impressum...

Neues von Vogelfoto.de

22.02.2022kardinal lori
22.02.2022kardinal lori
22.02.2022gebirgslori mutation
22.02.2022Rosakakadu
22.02.2022Bergsittich