Werbebanner Allgames4you
Werbung

Aktuelle Angebote

Poster Koi 3 Poster Koi 3
8,50 Euro 3,00 Euro
Hundedecke Heaven 75x55 Beige Hundedecke Heaven 75x55 Beige
21,99 Euro 15,00 Euro
Nylonboden für Freilaufgehege Nylonboden für Freilaufgehege
10,99 Euro 5,00 Euro

Neu im Sortiment

Birdie Birdie
19,95 Euro
Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie
14,99 Euro
Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm
180,00 Euro

Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen

Kleinanzeigenmarkt für Deutschland Österreich Niederlande Belgien Schweiz Italien Frankreich - Online seit 1999
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv



Jetzt kostenlos Kleinanzeige aufgeben!



Deine Meinung ist gefragt.
Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de
Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.


Yarrellzeisig (Carduelis yarrellii)
engl: Yellow-faced Siskin

Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)

Familie: Finkenvögel (Fringillidae)

Gattung: Cardueliden (Carduelis)

Fotos: Zur Vogelfotodatenbank

Züchter: Zur Züchterdatenbank

Forum: Zum Vogelforum


gefundene Berichte:
Keine Berichte gefunden.

Beschreibung :

Länge: 9 – 10 cm. 1,0: Kopfplatte schwarz, bis zu den Augen reichend. Nacken gelb. Rücken gelboliv, zum Bürzel hin intensiv gelb. Schwanzende schwarz. Die Flügel schwarz, mit gelben Spiegel. Augen dunkelbraun. Beine hell fleischfarben. Schnabel horn-farben, mit dunkler Oberseiten. 0,1: schwache Korona. Rücken olivgrün. Schulter, Brust fahles gelbbraun. Sonst wie 1,0.

Verbreitung :

Venezuela – Paraguay – Brasilien

Lebensweise in freier Natur :

Der Yarrellzeisig ist sehr wärmeliebend, seine Heimat, sind die tropischen und Subtropischen Zonen.

Haltung in Menschenobhut :

Die Sommermonate kann er in einer Außenvoliere mit Einflug in einen Schutzraum gehalten werden. Wer den Yarrellzeisig im Käfig halten will, sollte die Größe eines Flugkäfigs wählen.

Zucht in Menschenobhut :

Die Zucht wie beim Kapuzenzeisig beschrieben keine Zwangsverpaarung. Der Yarrellzeisig darf keinen Streß ausgesetzt werden, beim einfangen sehr vorsichtig sein.

Ernährung in Menschenobhut :

Eine gute Zeisigmischung mit höchstens 20% Nigersaat. Wegebreitsamen, Grassamen, Mohn, Nachtkerze, Keimfutter. Chicorée, und Grünfutter der Jahreszeit angepaßt. Rote Kolbenhirse trocken und gekeimt. Zur Zucht zeitig an das Aufzuchtfutter gewöhnen. In der Zuchtzeit viele halbreife Samenstände anbieten. Honigeifutter, Kanariengold und ein Aufzuchtfutter für Weichfresser, wird aber nur bedingt angenommen. Mineralien und Grit sind wichtig dürfen nie fehlen. Traubenzucker mit Vitamin B Zusätze in kleinen Näpfen anbieten.


Betreuer: Horst Edelmund -
Letzte Änderung dieser Seite: 09 Januar 2001 15:06 Uhr

Anregungen zu dieser Seite
Wichtige Infos... Anzeige suchen... Anzeige aufgeben... Datenschutz... Impressum...

Neues von Vogelfoto.de

22.02.2022kardinal lori
22.02.2022kardinal lori
22.02.2022gebirgslori mutation
22.02.2022Rosakakadu
22.02.2022Bergsittich