Werbebanner Allgames4you
Werbung

Aktuelle Angebote

Igelhaus Spiny 40 Igelhaus Spiny 40
59,00 Euro 40,00 Euro
Poster Koi 2 Poster Koi 2
8,50 Euro 3,00 Euro
Poster Kaninchen 2 Poster Kaninchen 2
6,90 Euro 3,00 Euro

Neu im Sortiment

Birdie Birdie
19,95 Euro
Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie
14,99 Euro
Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm
180,00 Euro

Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen

Kleinanzeigenmarkt für Deutschland Österreich Niederlande Belgien Schweiz Italien Frankreich - Online seit 1999
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv



Jetzt kostenlos Kleinanzeige aufgeben!



Deine Meinung ist gefragt.
Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de
Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.


Trauerzeisig (Carduelis tristis)
engl: American Goldfinch

Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)

Familie: Finkenvögel (Fringillidae)

Gattung: Cardueliden (Carduelis)

Fotos: Zur Vogelfotodatenbank

Züchter: Zur Züchterdatenbank

Forum: Zum Vogelforum


gefundene Berichte:
Keine Berichte gefunden.

Beschreibung :

1,0: 12 – 13 cm. Im Ruhekleid: Kleine schwarze Korona. Wange, Schultern und Rücken sind gelbgrün. Bürzel gelb, Schwanzspitze schwarz, Flügel schwarz, mittlere Flügeldecke weißgesäumt. Brust und Bauch grauweiß. Beine horn-farben. Augen dunkelbraun. Im Brutkleid trägt er den Namen Goldfink zu recht. ( siehe Bild. ) 0,1: sieht dem Männchen im Ruhekleid ähnlich.

Verbreitung :

U S A - Canada – Mexico

Haltung in Menschenobhut :

Die warme Jahreszeit in der Außenvoliere, mit Einflug in einen warmen Schutzraum. Dieser sollte in der kalten Jahreszeit geschlossen werden. Käfighaltung ist möglich, aber es muss schon ein Flugkäfig sein.

Zucht in Menschenobhut :

Als Nest bieten wir ein mit Fichtenzweigen verkleidetes Kaisernest an. Grashalme, Scharpi und Kokosfasern, werden zu Nestbau genommen. Brutablauf wie beim Kapuzenzeisig. Die Jungen werden überwiegend vom Weibchen aufgezogen.

Ernährung in Menschenobhut :

Eine Zeisigmischung mit 50% Gimpelspezialfutter zusetzen. Grassamen, Kolbenhirse am liebsten gekeimt. Ein Gemisch aus kleiner Distelsaat, Zichoriensaat, Nachtkerze und Japanhirse. Grünfutter: Chicorée von den Nährwerten wohl das prädestinierte Grünfutter. Sonst der Jahreszeit entsprechend Grünfutter anbieten. Die Vögel zeitig an die Eifuttermischung gewöhnen. Mineralien, Grit, Kalkstein und Traubenzucker immer anbieten.


Betreuer: Horst Edelmund -
Letzte Änderung dieser Seite: 09 Januar 2001 15:06 Uhr

Anregungen zu dieser Seite
Wichtige Infos... Anzeige suchen... Anzeige aufgeben... Datenschutz... Impressum...

Neues von Vogelfoto.de

22.02.2022kardinal lori
22.02.2022kardinal lori
22.02.2022gebirgslori mutation
22.02.2022Rosakakadu
22.02.2022Bergsittich