Werbebanner Allgames4you
Werbung

Aktuelle Angebote

Poster Kleinnager 2 Poster Kleinnager 2
6,90 Euro 3,00 Euro
Igelhaus Spiny 40 Igelhaus Spiny 40
59,00 Euro 40,00 Euro
Abc Holzblock klein Abc Holzblock klein
4,50 Euro 2,95 Euro

Neu im Sortiment

Birdie Birdie
19,95 Euro
Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie
14,99 Euro
Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm
180,00 Euro

Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen

Kleinanzeigenmarkt für Deutschland Österreich Niederlande Belgien Schweiz Italien Frankreich - Online seit 1999
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv



Jetzt kostenlos Kleinanzeige aufgeben!



Deine Meinung ist gefragt.
Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de
Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.


Blauschwanzedelsittich (Psittacula calthorpae)
engl: Emerald-collared Parakeet

Ordnung: Papageien (Psittaciformes)

Familie: Papageien (Psittacidae)

Gattung: Edelsittiche (Psittacula)

Fotos: Zur Vogelfotodatenbank

Züchter: Zur Züchterdatenbank

Forum: Zum Vogelforum


gefundene Berichte:
Keine Berichte gefunden.

Beschreibung :

Der Blauschwanzedelsittich gehört mit etwa 30 cm zu den kleinen Edelsitticharten. Die Grundfarbe ist grün, der Rücken und Kopf ist von blaugrauer Farbe. Die Stirn- und Augenpartien sind grün, der Oberschnabel ist bei Männchen rot, bei Weibchen schwarz. Der Unterschnabel ist bei beiden Geschlechtern bräunlich-schwarz. Junge Weibchen haben einen rötlichen Schnabel, der sich später nach schwarz verfärbt. Jungtiere sind grün und haben eine schwarze Iris, die sich später nach gelblichweiß umfärbt.

Verbreitung :

Sri Lanka

Lebensweise in freier Natur :

Es handelt sich um Waldbewohner, die man bis in eine Höhe von etwa 1600 m beobachten kann. Blauschwanzedelsittiche leben in kleinen Schwärmen manchmal gemeinsam mit Pagodenstaren. Je nach Nahrungsangebot sind diese Sittiche mehr oder weniger häufig. Über die Ernährung in freier Natur ist nur wenig bekannt, ebenso über die Brut und Jungenaufzucht. Die Brutzeit liegt jedoch zwischen Januar und Mai, selten brüten die Blauschwanzedelsittiche 2 Mal pro Jahr.

Haltung in Menschenobhut :

Nach den Mindestanforderungen an die Haltung von Papageien sollen folgende Volierenmaße nicht unterschritten werden: 2m (L) x 1m (B) x 1m (H) Die Blauschwanzedelsittiche haben ähnliche Ansprüche an ihren Halter wie die Pflaumenkopfsittiche. Nage- und Bademöglichkeiten sollten immer gegeben sein. Die Temperatur sollte nicht unter 10 Grad sinken, da es sonst zu Erfrierungen an den Zehen kommen kann.

Zucht in Menschenobhut :

Auch dieser Edelsittich wird nur selten gehalten, geschweige denn gezüchtet. Erfolgreiche Züchter mögen sich bitte bei mir melden, damit hier einige detalierte Angaben gemacht werden können!

Ernährung in Menschenobhut :

Man füttert eine handelsübliche Großsittichfuttermischung mit wenigen Sonnenblumenkernen. Obst und Gemüse müssen zur Deckung des Vitaminbedarfs täglich angeboten werden. Das gleiche gilt auch für frische Äste von Weiden und Obstbäumen, denn diese enthalten wichtige Mineralstoffe.


Betreuer: Ariane Briese -
Letzte Änderung dieser Seite: 22 April 2001 18:41 Uhr

Anregungen zu dieser Seite
Wichtige Infos... Anzeige suchen... Anzeige aufgeben... Datenschutz... Impressum...

Neues von Vogelfoto.de

22.02.2022kardinal lori
22.02.2022kardinal lori
22.02.2022gebirgslori mutation
22.02.2022Rosakakadu
22.02.2022Bergsittich