Werbebanner Allgames4you
Werbung

Aktuelle Angebote

Poster Alexandersittiche Poster Alexandersittiche
8,50 Euro 3,00 Euro
Kuschel- & Trocknungsdecke Ruby 50x35 grau Kuschel- & Trocknungsdecke Ruby 50x35 grau
9,99 Euro 7,50 Euro
Meerschweinchengarnitur mit Motiv, stufenlos verst Meerschweinchengarnitur mit Motiv, stufenlos verst
9,00 Euro 4,50 Euro

Neu im Sortiment

Birdie Birdie
19,95 Euro
Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie Classic Bird Gartenknödel NATUR 30er Knödel im Eimer ohne Netz & ohne Folie
14,99 Euro
Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm Papageiennistkasten 36 x 36 x 76 cm
180,00 Euro

Tierflohmarkt - Tiere kaufen und verkaufen

Kleinanzeigenmarkt für Deutschland Österreich Niederlande Belgien Schweiz Italien Frankreich - Online seit 1999
letzte Änderung: 18.02.2022: Wir unterstützen Tierheime/Tierschutzvereine kostenlos bei der Vermittlung Ihrer Tiere. Weitere Infos: Hier klicken Weitere News:News-Archiv



Jetzt kostenlos Kleinanzeige aufgeben!



Deine Meinung ist gefragt.
Umfrage zur Nutzung von Tierflohmarkt.de
Jetzt teilnehmen. Vielen Dank.


Braunrücken-Goldsperling (Auripasser luteus)
engl: Sudan Golden Sparrow

Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)

Familie: Sperlinge (Passeridae)

Gattung: Goldsperlinge (Auripasser)

Fotos: Zur Vogelfotodatenbank

Züchter: Zur Züchterdatenbank

Forum: Zum Vogelforum


gefundene Berichte:
Keine Berichte gefunden.

Beschreibung :

ca. 12cm, Männchen leuchtend gelb, Rücken und Flügel kastanienbraun,während der Brutzeit Schnabel lackschwarz, sonst hornfarbig, Weibchen unscheinbar beige-braun gestreift, ähnlich unseren europäischen Sperlingen, Jungvögel wie Weibchen, aber ohne den markanten beigen Überaugstreifen

Verbreitung :

Afrika

Lebensweise in freier Natur :

äußerst anpassungsfähig, eben richtige Spatzen, baut sehr umfangreiche, aber schlampige Nester, nicht wählerisch bei der Ernährung

Haltung in Menschenobhut :

Schwarmhaltung in Volieren, da sehr lebhaft und stürmisch, wenig temperaturempfindlich, jedoch frostfreie Überwinterung, nur garantiert ungiftige Pflanzen in die Voliere verbringen (fressen alles!)

Zucht in Menschenobhut :

halboffene Nistkästen, viel Nistmaterial, verbauen alles von Kokosfasen bis zum Hirsestengel, friedlich gegenüber anderen Arten, allerdings werden deren Nester abgetragen und das Material verbaut, 3bis 4 Eier, 11 Tage Brutzeit, Nestlingszeit ca. 14 Tage

Ernährung in Menschenobhut :

Exotenmischfutter, Hirse, Grünfutter aller Art, zur aufzucht Lebendfutter in kleinen Portionen, bei zu reichlicher Gabe werden die Bruten geschachtelt und die Jungen nicht fertig aufgezogen


Betreuer: Monika Wallner -
Letzte Änderung dieser Seite: 19 September 2000 23:19 Uhr

Anregungen zu dieser Seite
Wichtige Infos... Anzeige suchen... Anzeige aufgeben... Datenschutz... Impressum...

Neues von Vogelfoto.de

22.02.2022kardinal lori
22.02.2022kardinal lori
22.02.2022gebirgslori mutation
22.02.2022Rosakakadu
22.02.2022Bergsittich